Buch, Deutsch, Band Nr. 15, 72 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: mitarbeiten.skript
Was sie leisten und wie sie sich realisieren lassen
Buch, Deutsch, Band Nr. 15, 72 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: mitarbeiten.skript
ISBN: 978-3-941143-49-4
Verlag: Stiftung Mitarbeit
Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ist im kommunalen Alltag fest verankert. Seit vielen Jahren werden vor Ort neben den herkömmlichen klassischen Formen und Verfahren auch zunehmend internetgestützte Beteiligungsprozesse erprobt und entsprechende Beteiligungsplattformen aufgesetzt. Diese digitale Bürgerbeteiligung stellt viele Kommunen und zivilgesellschaftliche Organisationen jedoch vor große Herausforderungen.
Die Beiträge in diesem Band berichten entlang ausgewählter guter Beispiele über Erfahrungen, die bislang mit Beteiligungsplattformen in der kommunalen Praxis in Deutschland gesammelt werden konnten. Die Autorinnen und Autoren geben einen fundierten Einblick in Intention und Aufbau verschiedener Beteiligungsplattformen und legen dar, was bei ihrer Konzeption, Einführung, Begleitung und Auswertung zu beachten ist. Alle vorgestellten Beteiligungsplattformen beruhen auf Open-Source-Software. Zudem zeigen die in den Beiträgen geschilderten Praxiserfahrungen, was webbasierte Beteiligungsplattformen zur kommunalen Demokratie beitragen können – und wo ihre Grenzen liegen.