Stiftung Sächsischer Architekten / Heynen | Sibyl Moholy-Nagy | Buch | 978-3-95498-463-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PAP, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 520 g

Stiftung Sächsischer Architekten / Heynen

Sibyl Moholy-Nagy

Kritikerin der Moderne
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95498-463-3
Verlag: Sandstein Kommunikation

Kritikerin der Moderne

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PAP, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 520 g

ISBN: 978-3-95498-463-3
Verlag: Sandstein Kommunikation


Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-463_SybilMoholy-Nagy"

Die »klassische« Moderne war für Frauen Chance und Herausforderung zugleich. Das Leben von Sibyl Moholy-Nagy zeigt dies in eindrücklicher Weise. Geboren 1903 bei Dresden musste sie als junge Frau ihre Sehnsucht nach Freiheit und Emanzipation mit traditionellen Erwartungen ihres Umfeldes vermitteln. Während ihrer Arbeit in der Berliner Filmindustrie lernte sie 1930 den ehemaligen Bauhausmeister László Moholy-Nagy kennen. Als seine Ehefrau und Mitarbeiterin und als Mutter seiner Kinder folgte sie ihm nach London und Chicago. Nach Moholys frühem Tod veröffentlichte sie dessen Biografie, Bücher über Architektur und Zeitschriftenartikel. Sie wurde eine einflussreiche und angesehene Wissenschaftlerin und Architekturkritikerin und eine der frühen Stimmen, die Zweifel am Weg der modernen Architektur äußerten. So hinterfragte sie die heroische, maskuline Version von Modernität, indem sie – mit weiblicher Rationalität und scharfem Blick – deren problematische Kontexte und blinde Flecken aufdeckte.

Stiftung Sächsischer Architekten / Heynen Sibyl Moholy-Nagy jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.