Stock | Orationen | Buch | 978-3-7917-2826-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 190 mm

Stock

Orationen

Die Gabengebete im Jahreskreis neu übersetzt und erklärt von Alex Stock
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7917-2826-1
Verlag: Friedrich Pustet

Die Gabengebete im Jahreskreis neu übersetzt und erklärt von Alex Stock

Buch, Deutsch, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-7917-2826-1
Verlag: Friedrich Pustet


Ehedem Stillgebet des Priesters, wurde das Gabengebet durch die Liturgiereform zu einem deutlich vernehmbaren Präsidialgebet aufgewertet. Der Vorsteher der Eucharistiefeier bittet Gott in immer neuen Varianten um Annahme der Gaben und um zeitliche und ewige Güter für die Mitfeiernden – mit Worten, die jahrhundertelang die Liturgie geprägt haben. Die Auslegung der alten Texte zeigt jedoch auch, dass (vorchristliche) Opferterminologie und heutiges Eucharistieverständnis nicht immer vollständig in Einklang zu bringen sind.
Der Autor analysiert die Gebete und bietet eine eigene ÜberSetzung, die sich eng an die lateinische Vorlage hält. „In ihrer prägnanten Kürze widerstehen die Orationen der wolkigen Polylogie, die in religiösen Dingen nicht ganz unüblich ist“ (Alex Stock).

Stock Orationen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alex Stock, Dr. theol., 1937-2016, war Professor em. für Theologie und ihre Didaktik an der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.