Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Band 56, 366 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 713 g
Einleitung, Kommentar und Übersetzung
Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Band 56, 366 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 713 g
Reihe: Patristische Texte und Studien
ISBN: 978-3-11-017159-4
Verlag: De Gruyter
Die Epistula ad Afros, ein Schreiben an die Bischöfe der Diözese Africa, das wahrscheinlich um 366/67 abgefasst wurde, ist ein wichtiges Zeugnis für die theologische Position des Athanasius in der bisher wenig beachteten Zeit nach der Rückkehr aus seinem letzten Exil. In Auseinandersetzung mit der Synodalgeschichte seit Mitte der 50er Jahre des 4. Jahrhunderts stellt er nachdrücklich das Nizänum als einzig orthodoxes und katholisches Glaubensbekenntnis in den Vordergrund seiner Darlegungen. Der vorliegende Band bietet eine Übersetzung und Einzelkommentierung des Schreibens unter philologischen, dogmengeschichtlichen und theologischen Gesichtspunkten. In der Einleitung werden behandelt: Überlieferung, Adressaten, Abfassungszeit, Echtheit, Form und Gattung, Verhältnis zu anderen Schriften des Athanasius, Sprache, Stil, Formen der Argumentation und Aufbau der Schrift.
Zielgruppe
Wissenschaftler/innen, Kirchliche Akademien, Institute, Bibliotheken
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Griechische & Byzantinische Literatur
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Theologenbiographien, Religiöse Führer