Stöckl | Was wirklich zählt | Buch | 978-3-99050-077-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 128 mm x 210 mm

Stöckl

Was wirklich zählt

Ermutigungen für jeden Tag
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-99050-077-4
Verlag: Amalthea Signum

Ermutigungen für jeden Tag

Buch, Deutsch, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 128 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-99050-077-4
Verlag: Amalthea Signum


Man kann gegen die Lebensangst ankämpfen. Durch ein bewusstes Leben im Hier und Jetzt. Durch Achtsamkeit auf die kleinen Momente, die im Leben den großen Unterschied machen. Durch den Genuss des Augenblickes.
Durch das Öffnen des Herzens und das Zulassen von Freude und
Empathie. Mehr denn je brauchen wir die Kraft positiver Gedanken als gesellschaftliches Bindemittel, als Kitt für unsere Gesellschaft.
Denn in der heutigen Zeit fühlen wir uns oft bedroht von negativen Nachrichten: Terror, Fremde, sozialer Abstieg, Krankheit und Einsamkeit; vom Zerfall der Gesellschaft und dem Verlust lange gehegter Sicherheiten. Ängste sind zwar individuell, aber ansteckend. Vor allem durch die gesellschaftliche Stimmung in den Medien, in der Familie, im Freundeskreis und im Beruf. Sich diesen Ängsten dauerhaft hinzugeben, ist gesundheitsschädlich und hat negative Auswirkungen auf das gesamte Leben. Barbara Stöckl schreibt seit fünf Jahren in der »Kronen Zeitung« über das, was im Leben wirklich zählt. Sie ermutigt, auch in schweren Zeiten nicht die Hoffnung zu verlieren. Denn es kommt nie so, wie man denkt. Es kommt so, wie man nie gedacht hat.

Stöckl Was wirklich zählt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Barbara Stöckl, geboren in Wien, studierte technische Mathematik. Seit 1981 ist sie als Fernsehjournalistin, -produzentin (KIWI-TV Filmproduktion) und -moderatorin in der Medienbranche tätig. Zahlreiche TV-Sendungen für ZDF und ORF, u. a. »STÖCKL.«, »Science Talk«, »Doppelpunkt« und »help tv«, und Auszeichnungen, u. a. dreimal die »Romy« für die beliebteste Talkmasterin, den Österreichischen Staatspreis für Journalismus im Interesse der Familien, den Pressepreis der Ärztekammer und den Humanitätspreis des Roten Kreuz. Freie Journalistin, Autorin und Ombudsfrau der »Kronen Zeitung«. Zuletzt erschienen: »Wer braucht Gott?« (2007, mit Christoph Schönborn), »Wofür soll ich dankbar sein?« (2008)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.