Stöger | Unionsrechtliche Aspekte des Anspruchs auf Familienbeihilfe | Buch | 978-3-99046-180-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 104 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 214 g

Reihe: Beiträge zu besonderen Problemen des Arbeitsrechts

Stöger

Unionsrechtliche Aspekte des Anspruchs auf Familienbeihilfe

optional, max. 240 Zeichen
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-99046-180-8
Verlag: Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes GmbH

optional, max. 240 Zeichen

Buch, Deutsch, Band 35, 104 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 214 g

Reihe: Beiträge zu besonderen Problemen des Arbeitsrechts

ISBN: 978-3-99046-180-8
Verlag: Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes GmbH


Immer mehr EU-Bürger nehmen von der Arbeitnehmerfreizügigkeit Gebrauch und üben eine Erwerbstätigkeit nicht im Wohnstaat aus, sondern in einem anderen Mitgliedstaat. Daher ist in vielen Familien ein Elternteil nicht in dem Mitgliedstaat beschäftigt, in dem die Familienangehörigen wohnen. In diesen Fällen richtet sich die Zuständigkeit für die Gewährung der Familienleistungen nicht nur nach dem nationalen Recht, sondern es sind auch die unionsrechtlichen Regelungen maßgeblich. Die Arbeit befasst sich mit den unionsrechtlichen Aspekten des Anspruchs auf Familienbeihilfe, insbesondere der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 sowie der Durchführungsverordnung (EG) Nr. 987/2009. Da die Rechtsprechung des EuGH sowie des VwGH Einfluss auf die Auslegung der Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 haben,werden im Buch auch die wichtigsten Entscheidungen besprochen.

Stöger Unionsrechtliche Aspekte des Anspruchs auf Familienbeihilfe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stöger, Adelheid
Mag.a Adelheid Stöger

Mag.a Adelheid Stöger, Juristin



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.