Störzinger | Formen kollektiver Akteurschaft und Metakognition in verteilten Systemen | Buch | 978-3-95743-252-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 361 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 840 g

Störzinger

Formen kollektiver Akteurschaft und Metakognition in verteilten Systemen


2022
ISBN: 978-3-95743-252-0
Verlag: mentis

Buch, Deutsch, 361 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 840 g

ISBN: 978-3-95743-252-0
Verlag: mentis


Es gibt Kollektive, die eigenständig Handeln, Überzeugungen besitzen und unter bestimmten Bedingungen sogar Reflektieren können. Schon seit einiger Zeit beschäftigt sich die Sozialphilosophie mit einer Analyse kollektiver Akteurschaft. Sind Kollektive auf das Handeln ihrer Mitglieder zu reduzieren oder formt sich in kollektiven Urteilen eine eigenständige kollektive Intentionalität? Das Buch zeigt, dass wir nur Fortschritte bei dieser Analyse und derartigen Fragen machen, sofern wir mittels der Differenzierung kollektiver Dispositionen und kollektiver Urteile rekonstruieren, wie Kollektive dazu befähigt werden, über sich selbst zu reflektieren (Metakognition) und sich selbst zu entwerfen. Es ist daher notwendig die etablierten Ansätze kollektiven Handelns, die sich entweder nur auf kollektive Urteile oder aber nur auf kollektive Dispositionen beziehen, miteinander zu synthetisieren, um so Formen kollektiver Akteurschaft unterscheiden zu können.

Störzinger Formen kollektiver Akteurschaft und Metakognition in verteilten Systemen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tobias Störzinger ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Georg-August Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.