Stokhof | World and Life as One | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 352 Seiten

Reihe: Cultural Memory in the Present

Stokhof World and Life as One

Ethics and Ontology in Wittgenstein’s Early Thought
1. Auflage 2002
ISBN: 978-0-8047-7984-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Ethics and Ontology in Wittgenstein’s Early Thought

E-Book, Englisch, 352 Seiten

Reihe: Cultural Memory in the Present

ISBN: 978-0-8047-7984-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



This book explores in detail the relation between ontology and ethics in the early work of Ludwig Wittgenstein, notably the Tractatus Logico-Philosophicus and, to a lesser extent, the Notebooks, 1914-1916. Requiring no prior knowledge of Wittgenstein's thought, it is the first book-length argument that his views on ethics decisively shaped his ontological and semantic thought.

Stokhof World and Life as One jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martin Stokhof is Professor of the Philosophy of Language and Scientific Director of the Institute for Logic, Language, and Communication at the University of Amsterdam. He is a co-author of Logic, Language, and Meaning, Volumes 1 and 2, and a textbook (in Dutch) on the philosophy of language.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.