Buch, Deutsch, Band 13, 174 Seiten, KART, Format (B × H): 130 mm x 210 mm
Arthur Schopenhauer und Indien. Begleitbuch zur Ausstellung anlässlich der Buchmesse 2006
Buch, Deutsch, Band 13, 174 Seiten, KART, Format (B × H): 130 mm x 210 mm
Reihe: Frankfurter Bibliotheksschriften
ISBN: 978-3-465-03515-2
Verlag: Vittorio Klostermann
Arthur Schopenhauer kann als der erste europäische Philosoph angesehen werden, der sein gesamtes eigenes philosophisches Denken in der philosophischen und religiösen Überlieferung Indiens vorgeprägt sah. Aus Anlaß des Schwerpunktthemas Indien der Frankfurter Buchmesse 2006 gestaltet das Schopenhauer-Archiv der Universitätsbibliothek Frankfurt eine Ausstellung zum Thema "Schopenhauer und Indien". Zum selben Thema wurden Wissenschaftler aus Australien, Japan, Indien, den USA und Deutschland gebeten, mit eigenen Beiträgen unterschiedliche Aspekte dieses komplexen Themas zu beleuchten. Der dabei entstandene Band geht von Schopenhauers eigener Annäherung an die Quellen aus. Die Beiträge widmen sich wichtigen Aspekten im Werk Schopenhauers, seiner Wirkungsgeschichte sowie der Rezeption Schopenhauers in Indien.
Zielgruppe
Philosophen
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Nicht-Westliche Philosophie Indische & Asiatische Philosophie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Hinduismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
Weitere Infos & Material
Jochen Stollberg: Arthur Schoenhauers Annäherung an die indische Welt
Urs App: OUM - das erste Wort von Schopenhauers Lieblingsbuch
Urs App: NICHTS - das letzte Wort von Schopenhauers Hauptwerk
Douglas L. Berger: Erbschaften einer philosophischen Begegnung
Stephan Atzert: Nirvana und Maja bei Schopenhauer
Heiner Feldhoff: Und dann und wann ein weiser Elefant. Über Paul Deussens 'Erinnerungen Indien'
Arati Barua: Re-discovery of Schopenhauer in India. Founding of the work and membership of Indian branch of Schopenhauer Society
Thomas Regehly: Schopenhauer und Siddharta
Jochen Stollberg: Arthur Schopenhauer über seinen Buddha in Gesprächen und Briefen