Stoller | Pharmalogistik | Buch | 978-3-658-15263-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 391 g

Stoller

Pharmalogistik

Prozesse - Instrumente - Praxisbeispiele
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-15263-5
Verlag: Springer

Prozesse - Instrumente - Praxisbeispiele

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 391 g

ISBN: 978-3-658-15263-5
Verlag: Springer


Dieses Buch zeigt, dass medizinisch-technischer Fortschritt, steigendes Gesundheits- und Nachhaltigkeitsbewusstsein der Menschen und demographischer Wandel nicht nur Auswirkungen auf die Pharmaindustrie, sondern auch auf die Logistik haben. Trotz Kostendruck und steigender Sortimentskomplexität gelten hohe Qualitäts- und Hygienestandards. Schnelle und individuelle Belieferungen von Pharmagroßhändlern, Apotheken und Krankenhäusern sind mit differenzierten Logistikkonzepten erforderlich. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele werden die Herausforderungen, Methoden und Instrumente sowie die gesetzlichen Grundlagen erstmals ausführlich für den Bereich Pharmalogistik vorgestellt.

Stoller Pharmalogistik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Herausforderungen für Logistikdienstleister.- Gesetzliche Grundlagen und Anforderungen der Pharmalogistik.- Zertifizierung nach der Good Distribution Practice (GDP).- Konflikt- und Risikomanagement in der Pharmalogistik.- Projektmanagement in der Pharmalogistik.- Pharmalogistik-Immobilien.- Arbeitsrechtliche Aspekte des Outsourcings pharmalogistischer Dienstleistungen.- Personalgewinnung in der Pharmalogistik.- Komplexitätsreduzierung durch Standardisierung der Warenausgangsprozesse.- GDP-konforme Qualifizierung von Transportdienstleistern und Subunternehmen.- Pharmaceutical Distribution in Europe.- Pharmaceutical Logistics in Turkey.- Halal Supply Chain in Malaysia.


Prof. Dr. Christopher W. Stoller lehrt Logistikmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Lörrach und ist Leiter des Steinbeis-Transferzentrums für Internationales Transportwesen. Zudem ist er Gastprofessor an Universitäten in Europa und Asien. Er verfügt über langjährige Managementerfahrungen bei namhaften Logistikunternehmen aus dem In- und Ausland.





Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.