Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm
Eine zeitgemäße Einführung für Lehramtsstudierende
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm
Reihe: Räume wahrnehmen – Räume schaffen
ISBN: 978-3-8252-6400-0
Verlag: UTB GmbH
Eine Einführung in die wichtigsten Themen der Physischen Geographie: vom Wandel des Klimas und Erdoberflächenprozessen bis zu den exzessiven Eingriffen des Menschen im Anthropozän. Der problemorientierte und interdisziplinär anschlussfähige Fokus rückt die Problemlösekompetenz des Fachs Geographie für drängende Fragen der Gegenwart und Zukunft in den Vordergrund.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Naturwissenschaften, Mathematik (Unterricht & Didaktik)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Geistes- und Sozialwissenschaften (Unterricht & Didaktik)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung