Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 234 mm
Quartierentwicklung im Luzerner Untergrund, Einsichten - Ergebnisse - Erkenntnisse
Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 234 mm
ISBN: 978-3-906413-57-0
Verlag: interact Verlag für Soziales und Kulturelles
Benachteiligte städtische Quartiere sind durch vielfältige Einflussfaktoren geprägt. Um den komplexen Herausforderungen zu begegnen, setzt das Modellprojekt BaBeL auf transdisziplinäre Zusammenarbeit, weitgehende Beteiligung verschiedenster Akteure und neu entwickelte methodische Ansätze. Die Autorinnen und Autoren beschreiben das Modellprojekt BaBeL aus dem Blinkwinkel verschiedener Disziplinen. Die einzelnen Beiträge behandeln neben der Geschichte des Quartiers die Prozessgestaltung und -methodik des Projekts sowie zahlreiche Analysen und Interventionsansätze in den Bereichen Soziokultur, Architektur und Aussenräume, Gesundheit, Kunst und Kultur, Migration/Integration, lokale Ökonomie sowie Kindheit und Jugend im Quartier.




