Buch, Deutsch, 425 Seiten, Book, Format (B × H): 151 mm x 212 mm, Gewicht: 577 g
Reihe: Marktorientierte Unternehmensführung und Internetmanagement
Eine empirische Analyse basierend auf der Adaptive Structuration Theory
Buch, Deutsch, 425 Seiten, Book, Format (B × H): 151 mm x 212 mm, Gewicht: 577 g
Reihe: Marktorientierte Unternehmensführung und Internetmanagement
ISBN: 978-3-8350-0567-9
Verlag: Deutscher Universitätsvlg
Bernd Storm van’s Gravesande geht der Frage nach, wie internetbasierte Anwendungen genutzt werden sollten, damit sie zum Erfolg von FuE-Kooperation beitragen. Die Auswertung seiner großzahligen branchenübergreifenden Erhebung mit Hilfe eines anspruchsvollen, multivariaten Auswertungsverfahrens belegt die positive Wirkung des Einsatzes internetbasierter Anwendungen in der FuE-Kooperation deutscher Unternehmen.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Relevanz der FuE-Kooperation
Einsatzfelder internetbasierter Anwendungen
Adaptive Structuration Theory als theoretischer Bezugsrahmen
Partial Least Squares (PLS) Verfahren
Implikationen für Wissenschaft und Praxis
Relevanz der FuE-Kooperation
Einsatzfelder internetbasierter Anwendungen
Adaptive Structuration Theory als theoretischer Bezugsrahmen
Partial Least Squares (PLS) Verfahren
Implikationen für Wissenschaft und Praxis