Stottmeister / Auge / Zerling | Flächenverbrauch und Flächenrückführung: Erfahrungen und Anregungen aus der Tagebausanierung | Buch | 978-3-7776-2702-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 1.5, 28 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 139 g

Reihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Stottmeister / Auge / Zerling

Flächenverbrauch und Flächenrückführung: Erfahrungen und Anregungen aus der Tagebausanierung


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7776-2702-1
Verlag: S. Hirzel

Buch, Deutsch, Band Band 1.5, 28 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 139 g

Reihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

ISBN: 978-3-7776-2702-1
Verlag: S. Hirzel


Der allgemeine zivilisationsbedingte Flächenverbrauch erfolgt in Deutschland nahezu ausschließlich auf Kosten landwirtschaftlicher Nutzfläche. Derzeit werden täglich 113 ha der ursprünglichen Nutzung entzogen. Um diesen beunruhigend hohen Wert zu senken, wurde von der Bundesregierung vorgegeben, eine Senkung dieses Flächenverbrauches bis zum Jahr 2020 auf 30 ha/Tag zu erreichen. Aus heutiger Sicht ist dieses Ziel nicht realistisch. Die Flächenrückführung zur ursprünglichen oder einer ähnlich gelagerten Nutzung ist völlig unzureichend.

Es existiert jedoch ein Gebiet, in dem es seit Jahrzehnten klare Regelungen und gesetzliche Vorgaben sowohl für den Flächenverbrauch als auch für die Flächenrückführung gibt: Der Braunkohlen-Bergbau nach der Tagebau-Technologie. Für die Wiedernutzbarmachung werden seit langem bewährte Verfahren der Sanierung und Rekultivierung genutzt. Es ist eines unserer Anliegen, diese Erfahrungen aus dem Zyklus von Flächenverbrauch, Rekultivierung und Wiedernutzung im Zusammenhang darzustellen und Vor- und Nachteile zu benennen.

Stottmeister / Auge / Zerling Flächenverbrauch und Flächenrückführung: Erfahrungen und Anregungen aus der Tagebausanierung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.