Stottmeister | Beitrag zur Technikgeschichte Mitteldeutschlands: Technologische und technische Entwicklungen zur biologischen Reinigung phenolhaltiger Abwässer aus der Karbochemie | Buch | 978-3-7776-2275-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 1.4, 50 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 218 g

Reihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Stottmeister

Beitrag zur Technikgeschichte Mitteldeutschlands: Technologische und technische Entwicklungen zur biologischen Reinigung phenolhaltiger Abwässer aus der Karbochemie


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7776-2275-0
Verlag: S. Hirzel

Buch, Deutsch, Band Band 1.4, 50 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 218 g

Reihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

ISBN: 978-3-7776-2275-0
Verlag: S. Hirzel


Die Gewinnung und Nutzung der Braunkohle prägte Mitteldeutschland nicht nur durch Tagebaue, sondern auch durch die Werke der Karbochemie mit resultierender Luft- und Wasserverschmutzung. Außer den erwünschten Zielprodukten bildeten sich große Mengen hoch belasteter Prozesswässer, deren Entsorgung über Jahrzehnte gar nicht oder nur unvollkommen möglich war.

Die vorliegende historische Zusammenstellung der Lösungen zur biologischen Behandlung der phenolhaltigen Abwässer dokumentiert eine wichtige, sogar prägende Phase der Forschung und Technikentwicklung und stellt den Zusammenhang mit der gesellschaftlichen Entwicklung her.

Die Darstellung der Forschungs- und ingenieurtechnischen Aktivitäten wird ergänzt durch die Entwicklungen zur Elimination der Stickstoffverbindungen und durch Untersuchungen zur Methanogenese.
Die Prozesse der Kohlepyrolyse sind derzeit durch die Erdölverknappung wieder aktuell: In Südafrika hat SASOL neue biologische Verfahren entwickelt, die dieser Band vorstellt. Auch die einmalige Sanierungsstrategie des „Phenolsees“ bei Deuben, bei der durch die „full-scale“-Sanierung nach dem ENA-Prinzip ein ökologisch unbedenkliches Gewässer entstand, wird dargelegt.

Stottmeister Beitrag zur Technikgeschichte Mitteldeutschlands: Technologische und technische Entwicklungen zur biologischen Reinigung phenolhaltiger Abwässer aus der Karbochemie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.