Stoyan | GWAI-85 | Buch | 978-3-540-16451-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 472 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 828 g

Reihe: Subreihe Künstliche Intelligenz

Stoyan

GWAI-85

9th German Workshop on Artificial Intelligence Dassel/Solling, September 23-27, 1985
1. Auflage 1986
ISBN: 978-3-540-16451-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

9th German Workshop on Artificial Intelligence Dassel/Solling, September 23-27, 1985

Buch, Deutsch, 472 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 828 g

Reihe: Subreihe Künstliche Intelligenz

ISBN: 978-3-540-16451-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Springer Book Archives

Stoyan GWAI-85 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Philosophische Fragen der-Künstlichen Intelligenz, Cognitive Science.- Kann die Künstliche Intelligenz-Forschung Fragen der Philosophie beantworten?.- Parallelverarbeitung in netzwerk-basierten Systemen.- 2. Kl-Programmiersprachen und -Maschinen.- SYCON — Ein Rahmensystem zur Constraint-Propagierung auf Netzwerken von beliebigen symbolischen Constraints.- Two Parallel Versions of the Connection Method for Propositional Logic on the L-Machine.- 3. Automatische Beweisverfahren.- Equality Reasoning with Equality Paths.- Theory Unification in Abstract Clause Graphs.- Completion of Globally Finite Term Rewriting Systems for Inductive Proofs.- On the Unification Hierarchy.- Unification in a Many-sorted Calculus with Declarations.- 4. Logik-orientiertes Programmieren und Programmsynthese.- Logic Programming Development (Abstract).- Extraktion und Verifikation von Programmen durch Analyse formaler Beweise.- Vermeidung überflüssiger Berechnungen in Hornklausel- Programmen durch Vor-Laufzeit-Untersuchungen.- Ein Beweisverfahren für Datenbankprädikate.- Extended Unification and its Implementation.- 5. Verarbeitung natürlicher Sprache.- Representing and Processing Copula and Full-Verb Sentences in HAM-ANS.- Script-Based Generation and Evaluation of Expectations in Traffic Scenes.- Halbautomatische Erweiterung eines Thesaurus.- 6. Wissensrepräsentation.- What is Common Sense and How to Formalize it?.- Über unnormale Vögel, anwendbare Regeln und einen Default-Beweiser.- Zur Rekonstruktion von Wissen in neueren Repräsentationssprachen der Künstlichen Intelligenz.- Back to the Consistency and Incompleteness.- 7. Expertensysteme.- Assumptionbased Truth Maintenance (Abstract).- Representing and Analyzing Time and Causality in HIQUAL Models.- MED2 — How DomainCharacteristics Induce Expert System Features.- Formal Description of Objects, Processes, and Levels of Expert Reasoning.- Wissensaquisition für das natürlichsprachliche Zugangssystem HAM-ANS.- Constructive Theory Formation in Knowledge Based Systems.- Expert Systems in Statistics — Some Problems and Some New Views.- 8. Bildverstehen.- Wissensbasierte Interpretation relationaler Bildbeschreibungen.- ’No-Match’ Punkte — Informationsquelle für die Detek- tion von Bewegung.- Hierarchische Dekomposition und Synthese von Objekten.- 9. Anwendungen in Robotik und Fertigungsplanung.- Planungssysteme in der Robotik.- Representation and Manipulation of Process Plans in Generic Expert Planning Systems.- 10. Materialien des Tutorials “Situationssemantik und Diskursionsrepräsentationstheorie.- Herausgegeben von.- Situationssemantik und Diskursrepräsentationstheorie — Einordnung und Anwendungsaspekte.- Prinzipien der Diskursrepräsentationstheorie.- Grundzüge der Situationssemantik.- Processing Pronouns — A Comparision of Situations Semantics and Discourse Representation Theory.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.