Sträter / Burgardt / Bickmann | Schutz geistigen Eigentums an Arzneimitteln | Buch | 978-3-87193-426-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 151 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Der Pharmazeutische Betrieb

Sträter / Burgardt / Bickmann

Schutz geistigen Eigentums an Arzneimitteln

- in der Zulassung für Generika nach AMG, bei pädiatrischen und Orphan-Arzneimitteln, in der frühen Nutzenbewertung und Preisbildung nach SGB V, für Strategien in der Produktentwicklung und für den Market Access in Europa
1., Auflage, 2014
ISBN: 978-3-87193-426-1
Verlag: ECV Editio Cantor

- in der Zulassung für Generika nach AMG, bei pädiatrischen und Orphan-Arzneimitteln, in der frühen Nutzenbewertung und Preisbildung nach SGB V, für Strategien in der Produktentwicklung und für den Market Access in Europa

Buch, Deutsch, 151 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Der Pharmazeutische Betrieb

ISBN: 978-3-87193-426-1
Verlag: ECV Editio Cantor


Der Schutz geistigen Eigentums hat für forschende Unternehmen inzwischen zentrale Bedeutung. Der Pharma-Markt teilt sich in zwei Bereiche: den generischen und den der Originatoren. Der generische Markt ist hart umkämpft. Der Wettbewerb in diesem Markt setzt ein, sobald die Schutzrechte des Originators erloschen sind. Daher ist die Frage des Schutzes geistigen Eigentums von außerordentlich großer Bedeutung.Die Autoren sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet des Schutzes geistigen Eigentums in der Zulassung von Arzneimitteln und dessen Bedeutung für die Preisbildung nach dem Arzneimittelneuordnungsgesetz - AMNOG. Sie behandeln Patente und ergänzende Schutzzertifikate in Abgrenzung zur Marktexklusivität für Orphan Arzneimittel und den Unterlagenschutz im Rahmen von Zulassungsverfahren. Das Buch wendet sich an Mitarbeiter in pharmazeutischen Unternehmen, insbesondere an Regulatory Affairs Manager sowie Mitarbeiter in den Patent- und Rechtsabteilungen sowie in Market Access, die für die frühe Nutzenbewertung von Arzneimitteln zuständig sind. Bedeutung haben diese Rahmenbedingungen auch für die Konzepte der Forschung in den RundD-Abteilungen. Von Interesse ist das Buch auch für Mitarbeiter in Behörden der Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die Frage der Nutzenbewertung ist sicher eine nationale Orientierung, sie hat jedoch aufgrund der Bedeutung der deutschen Preise als Reference Price indirekt auch Auswirkungen auf andere Mitgliedstaaten der Europäischen Union, jedenfalls für die Preisbildung in diesen Staaten.

Sträter / Burgardt / Bickmann Schutz geistigen Eigentums an Arzneimitteln jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.