Unsere Empfehlungen zum Strafrecht
Top-Titel
Meyer-Goßner / Schmitt
Strafprozessordnung: StPO
ISBN: 978-3-406-78383-8
Rehborn (vormals v. Hippel / Rehborn)
Gesetze des Landes Nordrhein-Westfalen, ohne Fortsetzungsbezug
ISBN: 978-3-406-50036-7
ohne Fortsetzungsbezug.
Sartorius
Verfassungs- und Verwaltungsgesetze Ergänzungsband, ohne Fortsetzungsbezug
ISBN: 978-3-406-51559-0
ohne Fortsetzungsbezug.
Unsere Gesamtübersicht beinhaltet sämtliche Bücher, Zeitschriften, Online Datenbanken, Loseblattsammlungen und übrige Medien zum Strafrecht und seinen Nebengebieten.
Die Gesamtübersicht kann komfortabel und einfach gefiltert werden, z. B. nach Medium, Autor, Verlag, Erscheinungsjahr, untergeordneten Fachgebieten u. v. m.
Fachliteratur zum Strafrecht für jeden Bedarf
Wenn Sie juristische Literatur zum Strafrecht und seinen Nebengebieten kaufen möchten, sind Sie bei sack.de genau richtig. Ganz gleich, zu welchem Zweck Sie Ihre Fachliteratur benötigen - bei uns werden Sie fündig. Sie stehen als Studentinnen, Studenten oder Auszubildende vor wichtigen Prüfungen? Dann haben wir das passende Rüstzeug, um sich umfassend vorbereiten zu können. Neben Prüfungsliteratur finden Sie jedoch z. B. auch Lehrbücher, Skripte und Karteikarten, die Sie während Ihres Studiums und Ihrer Ausbildung begleiten.
Selbstverständlich umfasst unser Sortiment auch Praxisliteratur für Rechtsanwälte, Fachanwältinnen für Strafrecht, Staatsanwälte, Richterinnen, sowie alle, die aus privaten oder beruflichen Gründen Fachliteratur zum Strafrecht benötigen.
Bei uns erhalten Sie alle Medien aller Verlage.
Gesetzestexte
Sie benötigen Gesetzestexte zum Strafrecht? Wählen Sie u. a. zwischen der dtv-Gesetzesausgabe zum Strafrecht, der das Strafrecht enthaltenden Loseblattsammlung "Deutsche Gesetze" von Habersack (vormals Schönfelder), erschienen im Verlag C.H.Beck oder der Textsammlung von Nomos "Zivilrecht - Strafrecht - Öffentliches Recht".
Kommentare
Selbstverständlich führen wir auch alle Kommentare zum Strafgesetzbuch und zur Strafprozessordnung. Angefangen vom Studienkommentar zum StGB von Joecks, über den für jede Praktikerin und jeden Praktiker unverzichtbaren StGB-Kommentar von Fischer und dem StPO-Kommentar von Meyer-Goßner in ihren jeweils aktuellsten Auflagen, bis hin zum Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch zur Nutzung in Ihrer Bibliothek.
Zeitschriften
Zuverlässige Informationen über alle Gebiete des Strafrechts inklusive Nebenstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht sowie Strafvollstreckungs- und
Strafvollzugsrecht erhalten Sie auch und gerade aus der Lektüre einschlägiger Zeitschriften. Die redaktionelle Aufbereitung von richterlichen Entscheidungen nebst Vorabinformationen über die neueste Rechtsprechung bietet etwa die "NStZ aktuell", die Sie über uns beziehen können.
Formularbücher und Handbücher
Formular- und Handbücher erleichtern durch die beinhalteten Formulare, Checklisten, Prüfungsschemata und Musterschriftsätze die Arbeit erheblich. Konkret auf die Anforderungen in der strafrechtlichen Praxis ausgerichtet, bieten sie kompetente Lösungen zu den vielfältigen, oft schwierigen Rechts- und Praxisfragen.
Juristische Datenbanken
Was viele nicht wissen: Juristische Datenbanken sind oftmals die optimale Lösung für die eigenen Bedürfnisse. Sie beinhalten nicht nur unterjährig stets aktualisierte Handbücher, Kommentare, Zeitschriftenarchive, Gesetzestexte, Rechtsprechungsübersichten und vieles mehr.
Insbesondere auch die technischen Möglichkeiten, die die Digitalisierung bietet, ermöglicht eine ganz andere Art, zu arbeiten. Eine komfortable Suchfunktion ermöglicht die medienübergreifende Suche nach Fundstellen. Daraus können Sie wiederum sofort zu den zitierten Quellen und Verweisen abspringen, ganz ohne lästiges Blättern, oder gar dem Problem, keinen Zugriff auf die zitierte Quelle zu haben.
Sie möchten auf Online Datenbanken oder andere digitale Produkte umsteigen, oder rund um das Thema Digitalisierung beraten werden? Genau hierfür bieten wir eine verlagsneutrale und fachkundige Beratung an.