Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 212 mm, Gewicht: 416 g
für Nichtmediziner:innen in Studium und Praxis
Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 212 mm, Gewicht: 416 g
ISBN: 978-3-8252-6300-3
Verlag: UTB GmbH
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Der Autor
Geleitwort
Hinweise zum Buch
Vorwort
1 Einführung in die Systematik der Medizin
1.1 Medizinische Grundprinzipien
1.2 Meilensteine in der Geschichte der Medizin
1.3 Der Ablauf des medizinischen Behandlungsprozesses
1.4 Medizinische Fachsprache/Terminologie
1.5 Medizin als ärztliche Heilkunst
2 Methoden und Ansätze der Medizin
2.1 Arzneimitteltherapie
2.2 Interventionell-operative Medizin
2.3 Evidence-based Medicine (EbM)
2.4 Prävention und Gesundheitsförderung
2.5 Disease-Management-Programme (DMP)
2.6 Palliativmedizin/Palliative Care
2.7 Alternativmedizin
2.8 Individualisierte Medizin
2.9 Planetary Health (Planetare Gesundheit)
2.10 Geschlechterspezifische Medizin
3 Ausgewählte Krankheitsbilder
3.1 Adipositas
3.2 Diabetes mellitus
3.3 Arterielle Hypertonie
3.4 Akutes Koronarsyndrom
3.5 Schlaganfall
3.6 Krebserkrankungen
3.7 Asthma bronchiale
3.8 Psychische Erkrankungen
3.9 Ungewollte Kinderlosigkeit
4 Ausgewählte Spannungsfelder in der Medizin
4.1 Lebensverlängerung vs. Lebensqualität
4.3 Ökonomisierung der Medizin
4.4 Globalisierung in der Medizin
4.5 Digitalisierung und KI in der Medizin
4.6 Medizin als Hochrisikobereich
4.7 Resilienz im Gesundheitswesen
Glossar
Register




