Stransfeld | Der unvollendete Gott | Buch | 978-3-7357-2293-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 406 g

Stransfeld

Der unvollendete Gott

Die wahre Botschaft des Koran
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7357-2293-5
Verlag: BoD - Books on Demand

Die wahre Botschaft des Koran

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 406 g

ISBN: 978-3-7357-2293-5
Verlag: BoD - Books on Demand


Die Tore des idjtihãd, Raum der offenen Wertung im Islam, wurden vor annähernd 1000 Jahren von politischen und religiösen Mächten geschlossen. Damit war der freimütige Diskurs über die Religion und den Koran unterbunden. Dogmen und Mythen prägen seither den Glauben der Muslime, abweichende Vorstellungen werden gewöhnlich unduldsam zurückgewiesen.

Gottes Worte im Koran, Vers um Vers gelesen und in ihren inneren Zusammenhängen durchleuchtet, entwerfen jedoch ein schockierend anderes Bild von Gott, der Schöpfung und dem Jenseits als jenes, das den Muslimen als selbstverständlich und ewig gewiss gilt. So erhofften Märtyrer und Rechtgläubige vergebens die Beglückungen des Paradieses.

Was erwartet Gott wirklich vom Menschen? In seinen Widersprüchen birgt der Koran eine große Erzählung, die uns, was ist und was wird, auf eine eigene, faszinierende Weise verstehen lässt.

Stransfeld Der unvollendete Gott jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stransfeld, Reinhard
Der Autor ist Bankkaufmann und promovierter Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler. Nach medienpädagogischen Projekten und Tätigkeit im Heinrich-Hertz-Institut für Nachrichtentechnik, Berlin, war er zuletzt im VDI/VDE-Technologiezentrum Berlin zwei Jahrzehnte in leitenden Funktionen tätig. Seine fachliche Domäne war das Spannungsfeld von technischer Innovation, ökonomischen Perspektiven und sozialen Belangen. Ein Schwerpunkt lag in der Technikfolgenabschätzung. Diese Aspekte bilden weiterhin einen Fokus seiner Anliegen.

Reinhard Stransfeld:
Der Autor ist Bankkaufmann und promovierter Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler. Nach medienpädagogischen Projekten und Tätigkeit im Heinrich-Hertz-Institut für Nachrichtentechnik, Berlin, war er zuletzt im VDI/VDE-Technologiezentrum Berlin zwei Jahrzehnte in leitenden Funktionen tätig. Seine fachliche Domäne war das Spannungsfeld von technischer Innovation, ökonomischen Perspektiven und sozialen Belangen. Ein Schwerpunkt lag in der Technikfolgenabschätzung. Diese Aspekte bilden weiterhin einen Fokus seiner Anliegen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.