Strasburger | Besessenheit.Libanon | Buch | 978-3-905951-77-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 208 mm, Gewicht: 572 g

Strasburger

Besessenheit.Libanon


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-905951-77-6
Verlag: Secession Verlag

Buch, Deutsch, 352 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 208 mm, Gewicht: 572 g

ISBN: 978-3-905951-77-6
Verlag: Secession Verlag


'Besessenheit.Libanon' erwuchs aus einer Leidenschaft für Orte, von denen man meist nur die düsteren Bilder kennt. Die mediale Präsenz des Nahen Ostens scheint uns heute gleichzeitig aufdringlich und undurchschaubar. Stanislaw Strasburger geht in seiner Geschichte darum einen anderen Weg und überschreitet in 'Besessenheit.Libanon' bewusst die Grenzen der literarischen Gattungen. Ausgehend vom liberalen Libanon sucht er nach den historischen und politischen Wurzeln für die Diskurse im und über den heutigen Nahen Osten, aber zugleich weitet und verdichtet er seinen Bericht mit den fiktionalen Mitteln des Romanciers. Denn gerade in der Partikularität der Ereignisse und ihrer Wahrnehmung, in Vorlieben, Gefühlen, Ängsten und Beziehungen zu anderen erschließt sich für den Autor eine Gesellschaft.

'Besessenheit.Libanon' spielt in den Jahren zwischen 2006 und 2014 in Warschau, Köln und Beirut. Im Mittelpunkt stehen der Ich-Erzähler, ein polnisch-deutscher Reporter, seine Freundin, eine ukrainische Mathematikerin und Tänzerin aus Köln, und eine libanesisch-armenische Pharmazeutin aus Beirut. Mittels der verschachtelten Dreiecksgeschichte erzählt Strasburger von Träumen, Leidenschaften und Lebenszielen in den unterschiedlichen kulturellen Settings und entwirft damit ein Bild des Nahen Ostens, das der Fiktion ebenso entspringt, wie es den erlebten und recherchierten Fakten entspricht.

'Besessenheit.Libanon' wagt es, anders zu erzählen, um besser zu verstehen.

Strasburger Besessenheit.Libanon jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


STANISLAW STRASBURGER (geb. 1975 in Warschau) ist Schriftsteller und freiberuflicher Kulturmanager. Seine Schwerpunkte sind kollektives Bewusstsein, Migration und Multikulturalität. Er leitet das städtische Residenzprogramm Kunst und Dokument. Köln-Beirut und ist Initiator des Kooperationsvertrages für kulturelle Zusammenarbeit zwischen den beiden Städten.

Sein Debütroman 'Der Geschichtenhändler' (Warschau, 2009) ist auch im Libanon erschienen und war seit Jahrzehnten der erste polnischsprachige Roman, der ins Arabische übersetzt wurde. Der Autor spricht sechs Sprachen. Er lebt und arbeitet abwechselnd in Köln, Warschau und Beirut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.