Strasser | Achtung Achtsamkeit | Buch | 978-3-99200-160-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 184 mm

Strasser

Achtung Achtsamkeit


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-99200-160-6
Verlag: Braumüller Verlag

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 184 mm

ISBN: 978-3-99200-160-6
Verlag: Braumüller Verlag


Achtung Achtsamkeit! Gegen unsere eingefleischte Neigung, den Flötentönern und Schöntuern auf den Leim zu gehen, richtet sich der Wachsamkeitsruf dieses zeitgeistwiderständigen Buches. Dementsprechend sind die "Zehn Gebote der
Achtsamkeit" launige, ironische und wenig zimperliche Kommentare zu einer neuen Quasireligion.
Wir sind siebeneinhalb Milliarden. Wenn wir nicht lernen, mit unseren Schätzen - unserer Umwelt und unserer eigenen Natur - achtsamer umzugehen, dann ist das Ende absehbar.
Es geht nicht mehr nur darum, uns selbst zu verwirklichen; es geht auch darum, uns nicht selbst unserer Wirklichkeit zu berauben. Achtsamkeit ist ein Überlebensprinzip. Aber wie
alle Prinzipien wird es verstanden und missverstanden, gebraucht und missbraucht. Man kann aus allem eine Ideologie und ein Geschäft machen. Das passiert zurzeit mit der Achtsamkeit. Samtpfotige Achtsamkeitsideologen treten ebenso in Erscheinung wie skrupellose Achtsamkeitsgeschäftemacher. Sie finden sich praktisch in allen Bereichen: in der sanften Erziehung zu Bestleistungen, der respektvollen Liebe voller Vertragsklauseln, dem "gegenderten" Diskurs, dem Bio- und Weltzartheitsgetue.

Strasser Achtung Achtsamkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Univ.-Prof. Dr. Peter Strasser, Jg. 1950, unterrichtet an der Karl-Franzens-Universität in Graz Philosophie und Rechtsphilosophie.Seit seiner Streitschrift Verbrechermenschen und dem Erzählband Wie es ist, ein Philosoph zu sein zählt Strasser im deutschen Sprachraum zu den originellen Denkern, die Tiefsinn, kritischen Geist und Humor vereinen. Außerdem pflegt
Strasser die österreichische Episodenliteratur. Er erfand die Geschichten vom Vollmops Paul, die u.a. in
seinem Buch Immer wieder dasselbe und am besten nichts Neues (Braumüller 2014) nachzulesen
sind. Zuletzt erschien ein heiteres "Anstandsbuch": Lust (Braumüller 2015).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.