Strasser / MuseumsQuartier Wien / Kowanz | MQ Libelle. Die Erweiterung eines Kulturareals | Buch | 978-3-903320-77-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 255 mm

Strasser / MuseumsQuartier Wien / Kowanz

MQ Libelle. Die Erweiterung eines Kulturareals


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-903320-77-2
Verlag: Verlag für moderne Kunst

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 255 mm

ISBN: 978-3-903320-77-2
Verlag: Verlag für moderne Kunst


Mit dem Baukunstwerk „MQ Libelle“ wird das MuseumsQuartier Wien, Europas größtes Kunst- und Kulturareal, zum ersten Mal erweitert. Die Architekten Laurids und Manfred Ortner und die Künstlerinnen Brigitte Kowanz und Eva Schlegel haben mit dem Architekturjuwel und der Terrassenlandschaft einen Leuchtturm für das österreichische Kulturgeschehen der Gegenwart geschaffen. Die umfassende Publikation gibt ausführliche Einblicke in die Entstehungsgeschichte und beleuchtet das MuseumsQuartier Wien als Kulturareal der Zukunft. Darüber hinaus werden Impulse und Auswirkungen Projektes auf die Stadtkultur sowie im städtebaulichen Kontext thematisiert. Neben einem ausführlichen Text der Kunsthistorikerin Nina Schedlmayer und einer fotografischen Dokumentation von Hertha Hurnaus finden sich zahlreiche persönliche Erlebnisse und Geschichten von ExpertInnen, WegbegleiterInnen, EntscheidungsträgerInnen und Projektbeteiligten, die das Gesamtkunstwerk „MQ Libelle“ in allen Facetten erläutern.

Strasser / MuseumsQuartier Wien / Kowanz MQ Libelle. Die Erweiterung eines Kulturareals jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.