Straub | Kontrolle und Vertrauen. Eine Verhältnisbestimmung am Beispiel von Kooperationen in der Automobilindustrie | Buch | 978-3-8440-2142-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 177 g

Reihe: Darmstädter Studien zu Arbeit, Technik und Gesellschaft

Straub

Kontrolle und Vertrauen. Eine Verhältnisbestimmung am Beispiel von Kooperationen in der Automobilindustrie


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8440-2142-4
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, Band 13, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 177 g

Reihe: Darmstädter Studien zu Arbeit, Technik und Gesellschaft

ISBN: 978-3-8440-2142-4
Verlag: Shaker


In einer Arbeitswelt, die durch Projektarbeit geprägt ist, werden alte Sicherheiten brüchig. In Gemeinschaftsprojekten, an denen mehrere Unternehmen beteiligt sind, kann es z.B. dazu kommen, dass die Projektmitglieder zwar zusammenarbeiten müssen, sie und/oder ihr Unternehmen aber gleichzeitig in einem Konkurrenzsituation zueinander stehen.

In welchen Wechselwirkungsverhältnissen stehen Kontrolle und Vertrauen in solchen Kooperationen? - Das ist die zentrale Frage, die Robin Straub sowohl theoretisch als auch empirisch anhand zweier Kooperationen aus der Automobilindustrie bearbeitet.

In der internationalen Forschungsliteratur finden sich drei wesentliche Perspektiven auf das Verhältnis von Kontrolle und Vertrauen, nämlich die Substitutions-, die Komplementär- und die Kontext- bzw. Kontingenzperspektive. Robin Straub arbeitet diesen Forschungsstand auf und konfrontiert ihn mit seinen empirischen Ergebnissen und zeigt, dass sowohl die Aussage, dass Kontrolle und Vertrauen sich gegenseitig ausschließen als auch die Aussage, dass Kontrolle und Vertrauen sich gegenseitig begünstigen, zu kurz greifen. Straub macht deutlich, dass sich das Verhältnis von Kontrolle und Vertrauen sowohl durch organisationale Bedingungen und Einflüsse als auch durch subjektive Wahrnehmungen und Aushandlungsprozesse im Laufe von Projekten immer wieder neu und anders konstituiert.

Straub Kontrolle und Vertrauen. Eine Verhältnisbestimmung am Beispiel von Kooperationen in der Automobilindustrie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.