Buch, Deutsch, 158 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 309 g
Prävention und Verfolgung bei Vorteilsnahmen
Buch, Deutsch, 158 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 309 g
ISBN: 978-3-406-69151-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Der Bekämpfung von Korruption wird in den Unternehmen immer größere Aufmerksamkeit geschenkt. Oft werden dabei aber die arbeitsrechtlichen Möglichkeiten falsch oder gar nicht berücksichtigt.
Die Autoren zeigen auf, welche Möglichkeiten den Unternehmen zur Prävention zur Verfügung stehen und welche Wege für die Verfolgung von Verstößen gegeben sind. Dabei stehen Kündigung, Arreste mit folgenden Zwangsvollstreckung und Zahlungsklagen zur Verfügung. Schließlich werden prozessuale Besonderheiten dargestellt.
Viele Beispiele aus der Praxis veranschaulichen die Darstellung und helfen bei der Umsetzung geeigneter Maßnahmen.
Vorteile auf einen Blick
- Darstellung arbeitsrechtlicher Möglichkeiten zur Korruptionsbekämpfung
- viele Praxisbeispiele
Zielgruppe
Personalverantwortliche und Compliance-Verantwortliche in Unternehmen, Rechtsanwälte, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften