Streck | Das schönste Gut | Buch | 978-3-525-55196-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 088, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte

Streck

Das schönste Gut

Der menschliche Wille bei Nemesius von Emesa und Gregor von Nyssa
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-525-55196-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Der menschliche Wille bei Nemesius von Emesa und Gregor von Nyssa

Buch, Deutsch, Band Band 088, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte

ISBN: 978-3-525-55196-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die Studie untersucht die Schriften zweier griechischer Theologen des späten vierten Jahrhunderts, Nemesius von Emesa und Gregor von Nyssa, im Hinblick auf ihre Lehre vom menschlichen Willen. Im Vordergrund steht die Auseinandersetzung mit Nemesius von Emesa, der mit seinem Werk 'Über die Natur des Menschen' die erste christliche Anthropologie verfaßte und fußend auf einem neuplatonischen Bild des Menschen für die Willenslehre auf die Nikomachische Ethik des Aristoteles zurückgriff. Die stärker christlich geprägte und systematische Anthropologie des Zeitgenossen Gregors von Nyssa (335–394) dient dem Autor als Folie in der philosophisch-theologischen Analyse eines besonders frühen Beispiels einer christologischen Anthropologie.

Streck Das schönste Gut jetzt bestellen!

Zielgruppe


Altphilologen, Philosophen, Theologen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Streck, Martin
Martin Streck ist Pfarrer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, zur Zeit in der Evangelischen Kirchengemeinde Dörnigheim. Mit der vorliegenden Arbeit wurde er 2003 im Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Mainz promoviert.

Martin Streck ist Pfarrer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, zur Zeit in der Evangelischen Kirchengemeinde Dörnigheim. Mit der vorliegenden Arbeit wurde er 2003 im Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Mainz promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.