Streeck

Gestik und die therapeutische Beziehung

Über nichtsprachliches Verhalten in der Psychotherapie
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-17-020486-7
Verlag: Kohlhammer

Über nichtsprachliches Verhalten in der Psychotherapie

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 118 g

Reihe: Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik

ISBN: 978-3-17-020486-7
Verlag: Kohlhammer


Um das therapeutische Geschehen in seiner Komplexität ausreichend zu verstehen, gilt es nicht nur die verbale Kommunikation zwischen Patient und Psychotherapeut, sondern auch deren nichtsprachliches, körperliches Verhalten richtig zu deuten. Dieses Buch erläutert, dass nichtsprachliches Verhalten in der Geschichte der Psychotherapie zunächst vor allem als Ausdrucksmittel bewussten und unbewussten seelischen Erlebens aufgefasst wurde. Anhand anschaulicher Beispiele aus der klinischen Praxis wird sodann gezeigt, dass nichtsprachliches, gestisches Verhalten tatsächlich weitaus vielfältigere Funktionen hat, deren Beachtung wichtige Hinweise auf die therapeutische Beziehung liefert.

Streeck Gestik und die therapeutische Beziehung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychotherapeuten und Ärzte mit psychotherapeutischem und psychiatrisc hem Schwerpunkt, Angehörige von sozialen Berufen mit Beratungsaufgaben im psychosozialen Bereich.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. med. Ulrich Streeck ist langjähriger ärztlicher Leiter des Krankenhauses Tiefenbrunn und Professor für Psychotherapie und psychosomatische Medizin an der Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.