Streim / Franke | Lyrik und Jugend in der DDR | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

Streim / Franke Lyrik und Jugend in der DDR

Aufsätze, Interviews und Dokumente zur FDJ-Poetenbewegung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8394-7308-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Aufsätze, Interviews und Dokumente zur FDJ-Poetenbewegung

E-Book, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8394-7308-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Förderung des literarischen Schreibens im Rahmen der FDJ-Poetenbewegung ist ein von der Forschung bisher kaum beachtetes Phänomen der DDR-Massen- und Jugendkultur: In den 1970er und 1980er Jahren beteiligten sich tausende 'junge Poeten' an dem Programm. Die Beiträgerinnen und Beiträger analysieren die Strukturen der Förderung, die damit assoziierten Publikationen sowie das institutionelle Umfeld, wie die Bewegung Schreibender Arbeiter und die Singebewegung. Ergänzend bieten Interviews (u.a. mit Lutz Seiler) und ein umfangreicher Anhang, der Aufrufe, Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträge sowie Konzeptionspapiere des Zentralrats der FDJ enthält, einen einzigartigen Einblick in die Materie.

Streim / Franke Lyrik und Jugend in der DDR jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Streim, Gregor
Gregor Streim (Prof. Dr. phil.), geb. 1964, hat den Lehrstuhl für Neuere und neueste deutsche Literatur an der Friedrich-Schiller-Universität Jena inne. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im 20. Jahrhundert.

Franke, Rebecca
Rebecca Franke (M.A.), geb. 1993, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Forschungsprojekt 'Die ›Sammlung Kratschmer/Würtz‹ und die Jugendlyrik der DDR' an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.