E-Book, Deutsch, 650 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Schwerpunktbereich
Streinz Europarecht
12., neu bearbeitete Auflage 2023
ISBN: 978-3-8114-5932-8
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, 650 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Schwerpunktbereich
ISBN: 978-3-8114-5932-8
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Das Europarecht ist in den Grundzügen ausgewählter Materien (Organe, Rechtsquellen, Rechtsetzung, Verhältnis zum nationalen Recht, Grundfreiheiten des Binnenmarktes, Grundrechte, Unionsbürgerschaft, Rechtsschutzsystem) Gegenstand des Pflichtfachstoffs und gewinnt zusehends an Bedeutung für die Prüfungspraxis in der Ersten und auch der Zweiten Juristischen Staatsprüfung. Es wirkt sich nicht nur auf das Öffentliche Recht (Europäisierung des Verfassungs- und Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrechts), sondern auch auf das Zivil- und Zivilprozessrecht sowie das Strafrecht aus. Es ist darüber hinaus, meist zusammen mit dem Völkerrecht oder in Kombination mit verschiedenen anderen Fächern, Gegenstand eines besonderen Schwerpunktbereichs der Juristischen Universitätsprüfung bzw. Wahlfach (Berufsfeld) in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung. Auf Letztere bereitet dieses Lehrbuch vollumfänglich vor. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf dem institutionellen Teil und ausgewählten Bereichen des materiellen Europarechts, wobei den spezifisch wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen ein besonderes Augenmerk gilt. Zahlreiche in die Darstellung integrierte Fälle mit Lösungen und Beispiele vermitteln auch die bedeutsame Rechtsprechung des EuGH. Graphiken und Schaubilder machen selbst komplexe Zusammenhänge eingängig.
Zielgruppe
Studierende, insbesondere mit Schwerpunktfach Völker- und Europarecht; Rechtsreferendare mit entsprechendem Wahlfach
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis
aA | anderer Ansicht |
ABl | Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften; seit 1.2.2003 Amtsblatt der Europäischen Union |
AEUV | Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (Vertrag von Lissabon) |
aF | alte Fassung |
AG | Aktiengesellschaft |
AgrarR | Agrarrecht (Zeitschrift) |
Anm. | Anmerkung |
AnwBl | Deutsches Anwaltsblatt |
ArchVR | Archiv des Völkerrechts |
Art. | Artikel |
Aufl. | Auflage |
AuR | Arbeit und Recht (Zeitschrift) |
AUR | Agrar- und Umweltrecht (Zeitschrift) |
AuslG | Ausländergesetz |
AV | Amsterdamer Vertrag |
BAG | Bundesarbeitsgericht |
BALM | Bundesanstalt für landwirtschaftliche Marktordnung |
BayGVBl. | Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt |
BayVBl. | Bayerische Verwaltungsblätter |
BB | Betriebsberater |
BFH | Bundesfinanzhof |
BGBl. | Bundesgesetzblatt |
BGHSt | Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Strafsachen |
BGHZ | Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen |
BImSchG | Bundesimmissionsschutzgesetz |
BR | Bundesrat |
BRAO | Bundesrechtsanwaltsordnung |
BR-Drs. | Bundesrats-Drucksache |
BReg. | Bundesregierung |
BSE | Bovine spongiforme Enzephalopathie |
BT | Bundestag |
BT-Drs. | Bundestags-Drucksache |
BullBReg | Bulletin der Bundesregierung |
BullEG | Bulletin der Europäischen Gemeinschaften |
BullEU | Bulletin der Europäischen Union |
BVerfG | Bundesverfassungsgericht |
BVerfGE | Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts |
BVerfGG | Gesetz über das Bundesverfassungsgericht |
BVerwG | Bundesverwaltungsgericht |
BVerwGE | Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts |
B-VG | Österreichisches Bundes-Verfassungsgesetz idF von 1929 |
COCOM | Coordinating Committee for East-West Trade |
COMECON | Council for Mutual Economic Assistance, vgl RgW |
CMLR | Common Market Law Reports |
CMLRev | Common Market Law Review |
DDR | Deutsche Demokratische Republik |
Dok. KOM | Dokumente der Kommission der Europäischen Union |
DÖV | Die Öffentliche Verwaltung |
dtv EuR | s. Literaturverzeichnis |
DVBl. | Deutsches Verwaltungsblatt |
DZWir | Deutsche Zeitschrift für Wirtschaftsrecht |
EA | Europaarchiv |
EAG | Europäische Atomgemeinschaft |
EAGFL | Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft |
EAGV | Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft |
ebd. | ebenda |
ECLI | European Case Law Identifier (Zitierung der Urteile des EuGH – EU:C: – und des EuG – EU:T: – ab 2012) |
ECU | European Currency Unit |
EEA | Einheitliche Europäische Akte |
EEAG | Zustimmungsgesetz zur Einheitlichen Europäischen Akte |
EFARev | European Foreign Affairs Review |
EFG | Entscheidungen der Finanzgerichte |
EFTA | European Free Trade Association |
EG | Europäische Gemeinschaften; Europäische Gemeinschaft |
EGBGB | Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch |
EGKS | Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl |
EGKSV | Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl |
EGMR | Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte |
EGV | Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft |
EIB | Europäische Investitionsbank |
EJIL | European Journal of International Law |
EKMR | Europäische Kommission für Menschenrechte |
ELR | European Law Review |
EMRK | Europäische Menschenrechtskonvention |
endg. | endgültig |
EnzEuR | Enzyklopädie Europarecht (s. Literaturverzeichnis) |
EP | Europäisches Parlament |
EPG | Europäische Politische Gemeinschaft |
EPU | Europäische Politische Union |
EPZ | Europäische Politische Zusammenarbeit |
ER | Energierecht (Zeitschrift) |
ESF | Europäischer Sozialfonds |
ESZB | Europäisches System der Zentralbanken |
EuAnerkÜ | Übereinkommen über die gegenseitige Anerkennung von Gesellschaften und juristischen Personen |
EuG | Gericht (früher Europäisches Gericht erster Instanz) |
EuGH | Gerichtshof (früher Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften); Gerichtshof der Europäischen Union |
EuGRZ | Europäische Grundrechte-Zeitschrift |
EuGVÜ | Europäisches Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen |
EuGVVO | Verordnung über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen |
EuR | Europarecht (Zeitschrift) |
Euratom | Europäische Atomgemeinschaft |
EurUP | Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht |
EuSchVÜ | Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht |
EUV | Vertrag über die Europäische Union |
EUZ | Zeitschrift für Europarecht |
EUZBBG | Gesetz über die Zusammenarbeit von Bundesregierung und Deutschem Bundestag in Angelegenheiten der Europäischen Union |
EUZBLG | Gesetz über die Zusammenarbeit von Bund und Ländern in Angelegenheiten der Europäischen Union |
EuZW | Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht |
EVG | Europäische Verteidigungsgemeinschaft |
EVV | Vertrag über eine Verfassung für Europa |
EWG | Europäische Wirtschaftsgemeinschaft |
EWGV | Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft |
EWI | Europäisches Währungsinstitut |
EWR | Europäischer Wirtschaftsraum |
EWS | Europäisches Währungssystem |
EWS | Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (Zeitschrift) |
EZB | Europäische... |