Strenger / Tannert | Anna Bogouchevskaia – Shouldn't Be Gone | Buch | 978-3-96912-139-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 84 Seiten, Format (B × H): 228 mm x 305 mm, Gewicht: 490 g

Strenger / Tannert

Anna Bogouchevskaia – Shouldn't Be Gone


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-96912-139-9
Verlag: Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Buch, Englisch, Deutsch, 84 Seiten, Format (B × H): 228 mm x 305 mm, Gewicht: 490 g

ISBN: 978-3-96912-139-9
Verlag: Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG


Anna Bogouchevskaia (geb. 1966 in Moskau, lebt und arbeitet in Berlin) versteht ihre Bildhauerei als geopolitischen Umgang mit Themen an der Schnittstelle von Figuration und Abstraktion. Makroskopische Tropfen aus Aluminium, skurrile Blumen aus Bronze, Nebel und Schnee aus Silber – die in der Umweltbewegung aktive Künstlerin hat eine eigenwillige und faszinierende Welt der flüchtigen Naturphänomene geschaffen. Dabei orientiert sie sich an den Molekülen Kohlendioxid und Wasser in ihren verschiedenen Aggregatzuständen, um auf die Bedrohung durch den Klimawandel aufmerksam zu machen.

Die Publikation "Shouldn’t Be Gone" zeigt Bogouchevskaias neuste Arbeiten ab 2019 und ist der warnende Fingerzeig einer Bildhauerin, der ihr plastisches Werk schon heute als Mahnmal einer untergehenden Welt erscheinen lässt.

Strenger / Tannert Anna Bogouchevskaia – Shouldn't Be Gone jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bogouchevskaia, Anna
Anna Bogouchevskaia wuchs in einer bekannten Bildhauerfamilie auf, wodurch sie früh zu einem Teil der ku¨nstlerischen Elite Moskaus wurde. Bereits mit neun Jahren begann sie ihre Kunstausbildung an der Moskauer Zentralen Kunstschule und studierte anschließend Bildhauerei am Moskauer Kunstinstitut Surikow. Mit einem Stipendium an der russischen Kunstakademie wurde sie zur Meisterschu¨lerin des bedeutenden Bildhauers Wladimir Zigal (1917–2013).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.