Streubel | Kritik der philosophischen Vernunft | Buch | 978-3-658-10606-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 374 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 819 g

Streubel

Kritik der philosophischen Vernunft

Die Frage nach dem Menschen und die Methode der Philosophie. Versuch einer methodologischen Grundlegung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-10606-5
Verlag: Springer

Die Frage nach dem Menschen und die Methode der Philosophie. Versuch einer methodologischen Grundlegung

Buch, Deutsch, 374 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 819 g

ISBN: 978-3-658-10606-5
Verlag: Springer


Die vorliegende Arbeit möchte anhand des Gehirn-Geist-Problems zeigen, warum eine radikale methodologische Neubegründung der Philosophie notwendig ist. Sie umfasst zwei Teile: Im ersten Teil wird eine philosophische Methode und Methodologie im engeren Sinne begründet und ausgearbeitet, im zweiten Teil  eine hieraus folgende begriffliche Neubestimmung des Menschseins (in Form einer Fundamentalanthropologie) unternommen.  Anders als in der platonisch-cartesianischen Tradition und im gegenwärtigen Naturalismus wird der Mensch hierbei nicht auf ein (Körper) oder zwei Aspekte (Körper und Geist) reduziert, sondern als das komplexe Zusammenspiel von sechs Grundmomenten (Anthropoialien) verstanden.  Neben Körper und Geistigkeit sind dies: der Leib, die Umwelt, das Erleben und das Ich. Durch diese holistische Beschreibung gelingt dann auch eine originelle Auflösung des Gehirn-Geist-Problems.

Streubel Kritik der philosophischen Vernunft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zur Kritik der philosophischen Vernunft.- Philosophie als strenge Wissenschaft.- Das Gehirnparadoxon.- Die Methode der Philosophie.- Aletheiologie.- Die Frage nach dem Menschen.- Grundsätze der Fundamentalanthropologie.- Das Gehirn-Geist-Problem.


PD Dr. Thorsten Streubel ist Privatdozent und Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie an der Freien Universität Berlin. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.