Strobel | »Dieses« und »So etwas« | Buch | 978-3-525-25266-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 168, 341 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 687 g

Reihe: Hypomnemata

Strobel

»Dieses« und »So etwas«

Zur ontologischen Klassifikation platonischer Formen
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-525-25266-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Zur ontologischen Klassifikation platonischer Formen

Buch, Deutsch, Band Band 168, 341 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 687 g

Reihe: Hypomnemata

ISBN: 978-3-525-25266-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Philosophen, die die Existenz von abstrakten Gegenständen wie Eigenschaften, Propositionen oder Zahlen annehmen, werden gerne 'Platoniker' genannt. Diese Redeweise hat ihren Grund darin, dass Platon im Ruf steht, als Erster die Existenz einer bestimmten Sorte abstrakter Gegenstände angenommen zu haben, nämlich der nach ihm benannten Formen oder Ideen. Freilich ist unklar, um was für eine Sorte abstrakter Gegenstände es sich bei platonischen Formen handelt. Ausgehend vom Problem der Selbstprädikation zeigt Benedikt Strobel in detaillierten Untersuchungen einschlägiger Stellen aus dem 'Phaidon', dem 'Sophistes' und dem 'Timaios', dass Aristoteles’ Unterscheidung zwischen Gegenständen des Typs Dieses (tode ti) und Gegenständen des Typs So etwas (toionde) für die Beantwortung dieser Frage von Nutzen ist.

Strobel »Dieses« und »So etwas« jetzt bestellen!

Zielgruppe


Altphilologen, Philosophen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Strobel, Benedikt
Dr. Benedikt Strobel ist Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Klassische Philologie der Universität Würzburg im DFG-Projekt 'Proclus: Tria Opuscula'. Er wurde 2005 an der Philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern promoviert.

Dr. Benedikt Strobel ist Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Klassische Philologie der Universität Würzburg im DFG-Projekt »Proclus: Tria Opuscula«. Er wurde 2005 an der Philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.