Strobel-Vogt | Erfolge mit SAP Business Workflow® | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 204 Seiten, eBook

Reihe: Edition Business Computing

Strobel-Vogt Erfolge mit SAP Business Workflow®

Strategie und Umsetzung in der konkreten Praxis
1999
ISBN: 978-3-663-05829-8
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Strategie und Umsetzung in der konkreten Praxis

E-Book, Deutsch, 204 Seiten, eBook

Reihe: Edition Business Computing

ISBN: 978-3-663-05829-8
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Vorwort ------------------. _-----------------------------. . . . . Die Ausgangslage Momentaufnahme 1: Nun ist er also da, der rasante Fortschritt der Informations- und Kommunikationstechnologie. Und wie ge hen wir damit um? Was gestern noch aktueller Stand war, ist heute bereits Nostalgie. Und nostalgisch, gar rückschrittlich will ja nun wirklich niemand sein. Die Branche expandiert nicht, sie explodiert in eine nicht mehr überschaubare Unzahl von Infor mationsveranstaltungen zum Thema "neue Medien ". Immer die gleichen Technikfreaks und DV-Beauftragten von Großunter nehmen geben sich als Prediger im Wanderzirkus die Klinke in die Hand; immer wieder werden die gleichen Katholiken dut zendfach getauft. Und wie das in einem Wanderzirkus so ist: Auch Gaukler und Taschendiebe sind dabei. Momentaufnahme 2: Da steht er nun, der Unternehmer, senos und solide, die Basis für die wirtschaftliche Entwicklung. Er be trachtet das bunte Treiben um sich herum leicht irritiert. Ihm ist durchaus klar, daß er den Anschluß nicht verpassen darf. Aber er spricht eine ganz andere Sprache als die "neuen Medianer". Die Frage, welcher Content Provider dafür sorgt, daß er auf der Homepage seiner Internet-Performance scrollen kann, ist für ihn nicht das Maß aller Dinge. Er möchte drei Fragen beantwortet wissen: 1. Welche neuen Medien kann ich bei mir im Betrieb sinnvoll einsetzen? 2. Was kostet das? 3. Wie geht das? Allzu häufig erhält er auf diese Frage keine seriöse, kompetente Antwort. Logischerweise ist das Thema dann für ihn beendet; er legt es zu den Akten, bestenfalls auf Wiedervorlage.

Strobel-Vogt Erfolge mit SAP Business Workflow® jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Workflow-Technologie und Umfeld.- 3 Steuerung von Geschäftsprozessen mit SAP R/3.- 4 Praktische Umsetzung.- 5 Schlußbetrachtung.- Workflow-Transaktionscodes.- Abkürzungsverzeichnis und Glossar.- Sachwortverzeichnis.


Dipl.-Inform. (FH Konstanz) Ulrich Strobel-Vogt ist Wirtschaftsinformatiker und hat sich bereits während sei-ner Studienzeit mit der praxisorientierten Nutzung von Workflow-Funktionalitäten auseinander gesetzt. Nach konkreter Projekterfahrung in einem mittelständischen Produktionsbetrieb ist er seit 1997 als Berater beim SAP-Systemhaus Dr. Ing. Westernacher in Karlsruhe mit der Spezialisierung auf die Bereiche Materialwirt-schaft, Lagerverwaltung und SAP Business Workflow tätig. Herr Strobel-Vogt ist 37 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Töchtern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.