Strohmer / Lutzenberger | Neutralität oder Verteidigungsbündnis | Buch | 978-3-7065-1506-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 252 g

Strohmer / Lutzenberger

Neutralität oder Verteidigungsbündnis

Rechtsexperten und Spitzenpolitiker über die sicherheitspolitische Zukunft Österreichs
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-7065-1506-1
Verlag: Studien Verlag

Rechtsexperten und Spitzenpolitiker über die sicherheitspolitische Zukunft Österreichs

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 252 g

ISBN: 978-3-7065-1506-1
Verlag: Studien Verlag


Wohin führt die sicherheitspolitische Zukunft Österreichs? Das Buch "Neutralität oder Verteidigungsbündnis" versucht, diese Frage zu beantworten.
Dazu wurden die Meinungen von Spitzenpolitikern, die auf nationaler und internationaler Ebene mit dieser Frage befasst sind, und Rechtsexperten aus Verfassungs- und Völkerrecht eingeholt und zusammengefasst. Außerdem wird der Widerspruch zwischen dem Neutralitätsgesetz von 1955 und Art. 23 f Bundesverfassungsgesetz (Verpflichtung zum gegenseitigen Beistand) analysiert.
Mit Beiträgen von Rudolf Kirchschläger, Hans Klecatsky, Theodor Öhlinger, Heribert Köck sowie Spitzenpolitikern wie Heinz Fischer, Thomas Prinzhorn, Andreas Khol, Alexander van der Bellen, Friedhelm Frischenschlager u.v.a.m.

Strohmer / Lutzenberger Neutralität oder Verteidigungsbündnis jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.