Strohmer / Weber | Der Bezug zum Wissen in der Lehrerbildung | Buch | 978-3-7329-0081-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Pädagogik, Bd. 11

Strohmer / Weber

Der Bezug zum Wissen in der Lehrerbildung

Eine psychoanalytische Studie zu Transformationen im Ausbildungsprozess
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-7329-0081-7
Verlag: Frank und Timme GmbH

Eine psychoanalytische Studie zu Transformationen im Ausbildungsprozess

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Pädagogik, Bd. 11

ISBN: 978-3-7329-0081-7
Verlag: Frank und Timme GmbH


Lehrer wollen Wissen vermitteln. Aber auch das Begehren junger Menschen, Wissen zu erlangen, müssen Lehrer begleiten. Damit gehört zur Funktion des Lehrers ebenso das Interesse am Bezug zum Wissen. Referendaren in der Lehramtsausbildung stellt sich die Frage, ob sie diese Aufgabe übernehmen wollen oder nicht. In einer qualitativen Längsschnittstudie untersuchen die Autoren die Professionalisierung angehender Lehrpersonen aus einer explizit psychoanalytisch-lacanianischen Perspektive. Durch Einzelfallauswertungen und die Erstellung einer Typologie können sie theoretisch fundiert gelingende und misslingende, problematische oder gefährdete Entwicklungen im Zuge des Prozesses der Lehramtsausbildung darstellen.

Strohmer / Weber Der Bezug zum Wissen in der Lehrerbildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Jean-Marie Weber ist Theologe, Kommunikationswissenschaftler und Psychoanalyst. Seit 2004 ist er Lehrbeauftragter und Forscher an der Universität Luxemburg.
Dr. Julia Strohmer promovierte 2011 im Fachbereich Pädagogik an der Universität Wien. Von 2011 bis 2014 war sie wissenschaftliche Projektmitarbeiterin an der Universität Luxemburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.