Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 571 g
Analyse, Bewertung, Portfoliomanagement von Beteiligungen in Pharma, Biotech und Medtech
Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 571 g
ISBN: 978-3-03909-034-1
Verlag: Versus
Aus den Bereichen Biotechnologie und Medizinaltechnik streben zahlreiche neue kleine und mittlere Firmen auf den Gesundheitsmarkt. Ambitionierte Konkurrenten für traditionelle Pharmafirmen oder interessante Partner für Kooperationen?
Wer sich in diesem äusserst dynamischen Markt bewegen will, muss die Charakteristika und die branchenspezifischen Chancen und Risiken kennen, um zu einer zuverlässigen Bewertung des Zukunftspotenzials einer Firma zu kommen. - Die klassischen Beurteilungskriterien stossen bei der Bewertung von Wachstumsfirmen an ihre Grenzen. Die ganzheitliche STOCK-Analyse zur fundamentalen Bewertung untersucht die wichtigsten fünf Erfolgsfaktoren - von der Strategie über Technologie, Organisation und Barmittel (Cash) bis hin zu Kooperationen. - Die Verfahren der Unternehmensbewertung werden ausführlich und leicht nachvollziehbar beschrieben sowie mit zahlreichen praktischen Beispielen und Fallstudien dokumentiert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Pharmaindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Anlagen & Wertpapiere
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Börse, Rohstoffe
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Spitzentechnologiesektor