Strube | Al Andarin, das antike Androna | Buch | 978-3-88467-234-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 121, 670 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 3510 g

Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum / Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums

Strube

Al Andarin, das antike Androna

Oberflächenbefunde und Grabungsergebnisse: Die Umfassungsmauern und das Kastron Band 1+2
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-88467-234-1
Verlag: Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA)

Oberflächenbefunde und Grabungsergebnisse: Die Umfassungsmauern und das Kastron Band 1+2

Buch, Deutsch, Band 121, 670 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 3510 g

Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum / Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums

ISBN: 978-3-88467-234-1
Verlag: Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA)


Als erste von ca. 300 Siedlungen dieser Gebiete wurde Androna 1997-2007 durch Grabungen und Surveys erforscht. Die vorliegenden Ergebnisse zu den Oberflächenbefunden, zum Kastron (559 n. Chr.) und zu den Mauerringen machen die Geschichte Andronas im 5.-7. Jahrhundert n. Chr. greifbar und zeichnen darüber hinaus ein überaus lebendiges Bild von der Beziehung zwischen Land und Stadt in spätantik-frühbyzantinischer Zeit.

Strube Al Andarin, das antike Androna jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.