Strunck | Bild-Raum-Wissenschaft | Buch | 978-3-422-80124-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 238 mm, Gewicht: 872 g

Strunck

Bild-Raum-Wissenschaft

Studies on Spatially Embedded Art
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-422-80124-0
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Studies on Spatially Embedded Art

Buch, Englisch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 238 mm, Gewicht: 872 g

ISBN: 978-3-422-80124-0
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Da der Raum unsere Wahrnehmung konditioniert, besitzt die Analyse der Zusammenhänge von Bild und Raum hohe Relevanz. Die derzeitige Hochkonjunktur immersiver Räume belegt das starke affektive Potential des Raums und steht in einer langen kunsthistorischen Tradition, die dieser Band kritisch reflektiert. Aufbauend auf den von 'spatial turn' und 'pictorial turn' angeregten methodischen Überlegungen, führen die Autor:innen bild- und architekturwissenschaftliche Methoden im Sinne einer neuen Bild-Raum-Wissenschaft zusammen. In zehn Fallstudien zu profanen und sakralen Bild-Raum-Ensembles aus unterschiedlichen Epochen und Kulturräumen werden die Arten und Funktionen von Bild-Raum-Bezügen sowie die jeweiligen Wirkungsstrategien, Rezeptionsmechanismen und performativen Nutzungen diskutiert. - Einführung in Methoden der Analyse von Bild-Raum-Bezügen
- Exemplarische Interpretationen von Bild-Raum-Ensembles vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert
- Untersuchung des Zusammenhangs von Raumkonzepten und Raumwahrnehmung
Blick ins Buch

Strunck Bild-Raum-Wissenschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Art Scholars, Architects / Kunstwissenschaftler/-innen, Architekt/-innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christina Strunck ist Inhaberin des Lehrstuhls für Kunstgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Christina Strunck is Chair of the Institute of Art History at the Friedrich Alexander University at Erlangen-Nuremberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.