Strunck | Schulentwicklung durch Wettbewerbe | Buch | 978-3-531-18372-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 335 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 633 g

Strunck

Schulentwicklung durch Wettbewerbe

Prozesse und Wirkungen der Teilnahme an Schulwettbewerben
2011
ISBN: 978-3-531-18372-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Prozesse und Wirkungen der Teilnahme an Schulwettbewerben

Buch, Deutsch, 335 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 633 g

ISBN: 978-3-531-18372-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


In den letzten Jahren sind die traditionellen Schülerwettbewerbe durch Formate ergänzt worden, im Rahmen derer die Qualität einzelner Schulen in den Mittelpunkt gerückt wird. Bei solchen Schulwettbewerben ist jedoch nicht nur eine öffentliche Auszeichnung, sondern auch die Identifikation und Verbreitung ?guter Praxis? beabsichtigt. Außerdem sollen die teilnehmenden Schulen bei einer (Weiter-)Entwicklung und Profilierung ihres Lernangebots unterstützt werden. Susanne Strunck gibt in diesem Kontext eine Übersicht über Prozesse und Wirkungen der Teilnahme an einem Schulwettbewerb, nämlich dem Projekt ?Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen?. Im Fokus steht dabei die Frage nach Potenzialen der Teilnahme für die Schulentwicklung.

Strunck Schulentwicklung durch Wettbewerbe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ziele und Funktionen von "Wettbewerb" - Wettbewerbe im Bildungswesen: Schul- und Schülerwettbewerbe - Schulwettbewerbe im Kontext schulicher Qualitätsentwicklung - Untersuchungsmethoden und -design - Charakterisierung der Teilnehmer des Projekts Starke Schule - Die Wettbewerbsteilnahme im Urteil der Schulen: Befunde der standardisierten Befragung - Exemplarische Einzelfallanalyse: Die Wettbewerbsteilnahme an der Heinrichs-Schule - Vergleichende Fallanalyse


Susanne Strunck ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der AG Bildungsforschung an der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.