Strunk | Free Hugs | Buch | 978-3-903291-01-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 276 g

Strunk

Free Hugs

Komplexität verstehen und nutzen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-903291-01-0
Verlag: Complexity-Research E.U.

Komplexität verstehen und nutzen

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 276 g

ISBN: 978-3-903291-01-0
Verlag: Complexity-Research E.U.


Komplexität scheint eines der zentralen Modeworte der letzten Jahre zu sein. Viele Millionen Mal findet sich die Behauptung, dass wir es in verschiedenen Lebensbereichen mit einer zunehmenden Komplexität zu tun haben, im Internet. Dabei wird Komplexität in der Regel als Bedrohung dargestellt.

Klassische Managementmethoden versuchen daher Komplexität zu reduzieren. Dass dies immer schlechter gelingt, liegt an einem Missverständnis über das Wesen der Komplexität. Denn die Welt in der wir leben, ist immer schon komplex gewesen. Komplexität ist ein Erfolgsgeheimnis der Natur. Nur wenn wir das Wesen der Komplexität verstehen, können wir zielgerichtet mit ihr umgehen. Das vorliegende Buch möchte dazu einen Beitrag leisten.

Strunk Free Hugs jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mensche die am Management komplexer Systeme interessiert sind.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Strunk, Guido
Guido Strunk forscht seit mehr als 20 Jahren über den Umgang mit komplexen Systemen. Er habilitierte sich zu Fragen der Komplexitätsforschung in der Betriebswirtschaftslehre und ist sowohl promovierter Psychologe als auch Betriebswirt. Als Privatdozent ist er an der TU Dortmund tätig sowie als Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen in Österreich und Deutschland.

In über 300 Publikationen und Vorträgen beschäftigt er sich mit Fragen aus dem Gebiet der Personalforschung, Psychotherapie- und Beratungsforschung sowie dem Management komplexer Systeme. Mit Complexity-Research (Wien) hat er ein Forschungsinstitut gegründet, das Forschung und Beratung zum Management komplexer Systeme anbietet.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung benennt "Deutschlands einflussreichste Ökonomen" und fragt dabei "Wer hat Gewicht in Medien, Forschung und Politik?" Guido Strunk findet sich dieses Jahr erstmals auf der Liste (namentlich genannt in der Kategorie "Wissenschaft"). Er gehört demnach zu den 250 einflussreichsten ÖkonomInnen Deutschlands.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.