Buch, Deutsch, 362 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 548 g
Das Recht der Grünen Gentechnik auf gemeinschaftlicher und nationaler Ebene
Buch, Deutsch, 362 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 548 g
ISBN: 978-3-8329-5457-4
Verlag: Nomos
Die Grüne Gentechnik stellt das Recht vor enorme Herausforderungen. Es muss einerseits mit der Komplexität der naturwissenschaftlichen Vorgänge und den bestehenden Erkenntnisdefiziten umgehen und andererseits den widerstreitenden gesellschaftspolitischen Interessen gerecht werden. Die Arbeit enthält eine praxisgerechte Darstellung der aktuellen Rechtslage für Freisetzungen und das Inverkehrbringen von GVO. Darüber hinaus erfolgt eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit konkreten Einzelproblemen des Gentechnikrechts. Einen besonderen Fokus richtet die Arbeit dabei auf Aspekte des Umweltschutzes und der Koexistenz der unterschiedlichen Wirtschaftsweisen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Verwaltungs-, Umwelt- und Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Biotechnologie- und Biomedizinrecht, Gentechnikrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Umweltrecht allg., Technikrecht, Immissionsschutzrecht