Stuckenberg | Vorstudien zu Vorsatz und Irrtum im Völkerstrafrecht | Buch | 978-3-89949-380-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 694 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1189 g

Stuckenberg

Vorstudien zu Vorsatz und Irrtum im Völkerstrafrecht

Versuch einer Elementarlehre für eine übernationale Vorsatzdogmatik
Nachdruck 2011
ISBN: 978-3-89949-380-1
Verlag: De Gruyter

Versuch einer Elementarlehre für eine übernationale Vorsatzdogmatik

Buch, Deutsch, 694 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1189 g

ISBN: 978-3-89949-380-1
Verlag: De Gruyter


Strafrecht ist nicht mehr die ausschließliche Angelegenheit nationaler Gesetzgebung. Völkerstrafrecht hat sich als neues Rechtsgebiet etabliert; die Europäisierung hat auch das Strafrecht erreicht.Die bislang in den Grenzen des jeweiligen nationalen Rechts zu denken gewohnte Strafrechtswissenschaft steht nun vor neuen Aufgaben der Analyse und Systematisierung, die zuerst die methodischen Bedingungen der Rechtsvergleichung betreffen. Übernationales Strafrecht ist Gegenstand eines übernationalen wissenschaftlichen und rechtspolitischen Diskurses, in dem inkompatible nationale Begriffe nur zu babylonischer Sprachverwirrung führen. Nötig ist daher eine autonome, nicht von den heimischen Sehgewohnheiten vorgeformte Perspektive auf die Strukturen strafrechtlicher Regelung. Für Vorsatz und Irrtum wird hier versucht, die Elemente subjektiver Zurechnung in einem möglichst neutralen analytischen Instrumentarium zu erfassen als Vorbedingung einervölkerstrafrechtlichen Vorsatzdogmatik und der dafür unabdingbaren Rechtsvergleichung. Zu klären ist dabei auch der Beitrag der analytischen Philosophie und kognitiven Psychologie zur strafrechtlichen Begriffsbildung.

Stuckenberg Vorstudien zu Vorsatz und Irrtum im Völkerstrafrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Richter/Gerichte, Rechtsanwälte, Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken, Judicature, Lawyers, Scholars, Academic Departments, Libraries

Weitere Infos & Material


Carl-Friedrich Stuckenberg, Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.