Buch, Deutsch, Band Band 48 (III. Heft), 121 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 364 g
Reihe: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige
Buch, Deutsch, Band Band 48 (III. Heft), 121 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 364 g
Reihe: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige
ISBN: 978-3-486-75996-9
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- Inhalt des Jahrganges 1930 (III, Heft) -- Aufsätze -- Die Benediktiner als Architekten bis in die Zeit der Gotik. Ihr Werkschuh zu O. 3329 M. -- Die Bibliothek des Klosters Amorbach -- Der Cassinese Johannes Afflacius Saracenus, ein Arzt aus „Hochsalerno“ -- Kleine Mitteilungen -- Kappel bei Unterammergau, ein Vorläufer Altomünsters -- Eine Steuerrolle für die Benediktinerabteien der Mainz- Bamberger Provinz vom Jahre 1515 -- Der sei. Wisinto von Kremsmünster und sein Kult -- Literarische Umschau -- Irisches Mönchtum -- Zur neuesten Chronik des Ordens -- Backmatter