Stürmer | Apotheke der Indianer | Buch | 978-3-8424-0089-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 477 g

Stürmer

Apotheke der Indianer

Tipps aus der Ethno-Medizin
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-8424-0089-4
Verlag: tredition

Tipps aus der Ethno-Medizin

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 477 g

ISBN: 978-3-8424-0089-4
Verlag: tredition


Das Buch ist keine Einladung, in Zukunft moderne High-Tech-Diagnosen zu ersetzen durch Orakelbefragungen mit Kaurimuscheln. Oder sich durch Amulette vor Krankheiten zu schützen. Darum geht es nicht.
Es geht darum, uns durch die traditionelle Pflanzenmedizin mit der heilenden Naturkraft zu verbinden. Ethno-Medizin: das ist das aus Erfahrung gewonnene Traditionswissen der Völker und Stämme über Gesundheit, Krankheit und Heilung, gewachsen in Jahrhunderten und Jahrtausenden, Abermillionen Mal erprobt.
Die Indianer waren Riesen im Heilkräuterwissen, als Kolumbus die Neue Welt betrat - die Europäer vergleichsweise Zwerge. Die Heimat der "Uramerikaner" war eine unermessliche Naturapotheke. Die Hochtäler und Berghänge des längsten Gebirges der Erde - der bis 7000 Meter aufragenden Anden - und der global größte Urwald am Amazonas, eines dampfenden und duftenden Labyrinths, sowie die Prärien und Wüsten jenseits des Atlantischen Ozeans bergen eine unerschöpfliche und berauschende Fülle heilender Pflanzen.
Das Buch stellt eine Auswahl mächtiger (und bei uns erhältlicher) Indianerarzneien in das Schaufenster und lädt die Leserinnen und Leser ein, aus der faszinierenden Heilkunst der Indianer Nutzen zu ziehen.

Stürmer Apotheke der Indianer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stürmer, Ernst
Ernst Stürmer, geboren 1932 in Linz/Donau, studierte Geschichte und Romanistik an den Universitäten Graz, Paris (Sorbonne) und Wien und schloss 1958 seine Studien mit dem Doktorat der Philosophie ab.
Beruflich als Journalist und Sachbuchautor vertiefte er sich in die traditionellen Kulturen, Heilkünste, Religionen und Weisheitslehren Asiens, Lateinamerikas und Afrikas. Zahlreiche berufliche Reportage-Reisen und Studienaufenthalte führten ihn westwärts bis Peru und ostwärts bis Japan.
Mehrere Bücher hat er Gesundheitsthemen gewidmet, u.a. "Asiatische Heilkunst", "Der Yoga-Report", "Endlich richtig schlafen", "Atme dich gesund", "Geistig fit bleiben", "Nie mehr wetterfühlig", "Nuad" (Die traditionelle Thai-Massage) und "Gesunder Händedruck" (Hand-Akupressur & Hand-Reflexzonenmassage).

Ernst Stürmer, geboren 1932 in Linz/Donau, studierte Geschichte und Romanistik an den Universitäten Graz, Paris (Sorbonne) und Wien und schloss 1958 seine Studien mit dem Doktorat der Philosophie ab.
Beruflich als Journalist und Sachbuchautor vertiefte er sich in die traditionellen Kulturen, Heilkünste, Religionen und Weisheitslehren Asiens, Lateinamerikas und Afrikas. Zahlreiche berufliche Reportage-Reisen und Studienaufenthalte führten ihn westwärts bis Peru und ostwärts bis Japan.
Mehrere Bücher hat er Gesundheitsthemen gewidmet, u.a. "Asiatische Heilkunst", "Der Yoga-Report", "Endlich richtig schlafen", "Atme dich gesund", "Geistig fit bleiben", "Nie mehr wetterfühlig", "Nuad" (Die traditionelle Thai-Massage) und "Gesunder Händedruck" (Hand-Akupressur & Hand-Reflexzonenmassage).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.