Buch, Deutsch, 400 Seiten
Reihe: Galileo Computing
Einführung in die OOP mit UML 2, C# und Java
Buch, Deutsch, 400 Seiten
Reihe: Galileo Computing
ISBN: 978-3-89842-461-5
Verlag: Rheinwerk Verlag
Die objektorientierte Softwareentwicklung hat nach wie vor den Ruf des Schwierigen und Exklusiven. Dass dies nicht so sein muss, zeigt dieses Buch mit einer leicht verständlichen Einführung in die Objektorientierung. Grundsätzliche minimale Programmierkenntnisse setzt das Buch voraus, die Beispiele basieren auf C++ und C#.
Das Buch legt großen Wert auf eine praktische Umsetzung der theoretischen Ideen der Objektorientierung für den alltäglichen Programmieralltag. Die Beschreibung der Softwarearchitektur nutzt als Modellierungssprache UML 2.0.