Stumberger | Wir Nicht-Erben | Buch | 978-3-86569-329-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 190 mm

Stumberger

Wir Nicht-Erben

Kleiner Ratgeber zum Umgang mit tabuisierten Gefühlen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86569-329-7
Verlag: Alibri

Kleiner Ratgeber zum Umgang mit tabuisierten Gefühlen

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-86569-329-7
Verlag: Alibri


Eine größere Erbschaft verändert nicht nur das Leben des Erben, indem sie diesem neue Möglichkeiten der Lebensgestaltung erschließt, sondern wirkt auch auf das soziale Umfeld. Als leistungsloses Vermögen provoziert es bei Nicht-Erben das Gefühl sozialer Ungerechtigkeit, was dann gerne als „Sozialneid“ denunziert wird. Letztlich trägt das Erben zur fortschreitenden Spaltung der Gesellschaft bei.
Wir Nicht-Erben thematisiert diesen Sachverhalt und die dabei auftretenden „illegitimen Gefühle“ der Nicht-Erben. Der Autor untersucht, wie durch das Erben soziale Ungleichheit über Generationen hinweg jeweils neu produziert wird, was unter dem Begriff des „Neuen Erbens“ im Nachkriegsdeutschland zu verstehen ist und welche Vorschläge zur Lösung des gesamtgesellschaftlichen Problems existieren. Und das Buch thematisiert die Frage, ob Selbsthilfe-Gruppen für Nicht-Erben sinnvoll sind.

Stumberger Wir Nicht-Erben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.