Stumpfeldt | Einundachtzig Han-Gedichte | Buch | 978-3-940527-18-9 | www.sack.de

Buch, Chinesisch, Deutsch, Band 1, 279 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Bibliothek der Han

Stumpfeldt

Einundachtzig Han-Gedichte


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-940527-18-9
Verlag: OSTASIEN Verlag

Buch, Chinesisch, Deutsch, Band 1, 279 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Bibliothek der Han

ISBN: 978-3-940527-18-9
Verlag: OSTASIEN Verlag


Die Han-Zeit (206 v. – 220 n. Chr.) ist als eine grundlegende Epoche in der chinesischen Geschichte bekannt. In dieser Zeit rekonstruierten Gelehrte auch die Überlieferungen aus dem Altertum und über dieses, um neuen politischen Ordnungsvorstellungen einen Rahmen zu geben. Weniger bekannt ist, daß in dieser Zeit auch die Dichter nach neuen Anfängen suchten, manchmal ebenfalls im Rückgriff auf das Altertum. Nur wenige Dichtungen aus dieser Zeit sind bisher für allgemein an chinesischer Literatur interessierte Leser ins Deutsche übersetzt worden.

Die vorgenommene Auswahl aus den überlieferten Han-Dichtungen vermittelt erste Einblicke. Manche dieser Gedichte können auch heute Leser anrühren, andere lassen eher die Fremdheit dieser fernen Zeit ahnen. Die Übersetzungen werden jeweils zusammen mit dem chinesischen Text wiedergegeben und durch kommentierende Bemerkungen in ihre historischen, kulturgeschichtlichen und literarischen Zusammenhänge eingebettet. Zahlreiche Abbildungen ergänzen die Einblicke in solche Hintergründe.

Stumpfeldt Einundachtzig Han-Gedichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Hans Stumpfeldt, geboren 1941, aufgewachsen in Lohme auf Rügen, studierte nach seiner Flucht aus der DDR in Freiburg Politik, Geschichte und Sinologie. Nach seiner Promotion 1967 [Titel der 1970 publizierten Dissertationsschrift: Staatsverfassung und Territorium im antiken China: über die Ausbildung einer territorialen Staatsverfassung] wurde er Wissenschaftlicher Assistent an der Sinologischen Abteilung der Universität Münster, 1979 wurde er als Professor an die Universität Hamburg berufen und vertrat dort den Studiengang Staat und Gesellschaft Chinas.

Seit September 2006 ist Hans Stumpfeldt Emeritus. Neben seinem Forschungsschwerpunkt, der Geschichte und Staatsphilosophie der Han- und Vor-Han-Zeit, interessiert er sich für die vielfältigsten Themen, die er in zahlreichen Vorträgen, Artikeln und Rundfunksendungen auch einem breiteren Publikum vorgestellt hat. Seit dem Jahr 2000 hat er eine eigene Homepage [http://www.stumpfeldt.de], auf der er in regelmäßigen Abständen Wissenswertes zu China, seiner Geschichte und Gegenwart, aber auch zum deutschen Chinabild und zu Hamburger China-Kontakten zusammenträgt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.