Sturm | "wat ich schuldich war" | Buch | 978-3-515-09431-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 208, 336 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 567 g

Reihe: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte

Sturm

"wat ich schuldich war"

Privatkredit im frühneuzeitlichen Hannover (1550-1750)
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-515-09431-3
Verlag: Franz Steiner

Privatkredit im frühneuzeitlichen Hannover (1550-1750)

Buch, Deutsch, Band Band 208, 336 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 567 g

Reihe: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte

ISBN: 978-3-515-09431-3
Verlag: Franz Steiner


Die Teilnahme am Privatkreditwesen war in der Frühen Neuzeit alltäglich: Dem Schuldner ermöglichte sie langfristige Investitionen und die Überbrückung kurzfristiger Engpässe; der Gläubiger nutzte sie als Kapitalanlage. Kreditkäufe ermöglichten darüber hinaus, kleine alltägliche Geschäfte ohne den Austausch von Münzen zu tätigen. Der Gesetzgeber erachtete Verschuldung deshalb als notwendig und unterstützte sie insbesondere in Krisenzeiten. Aushandeln von Verträgen und Agieren in außergerichtlichen und gerichtlichen Konflikten waren somit kulturelle Praxis.
Dieser Band liefert die erste umfassende Analyse der wirtschafts-, sozial-, mentalitäts-, kultur- und alltagsgeschichtlichen Aspekte des frühneuzeitlichen Privatkreditwesens.
Sturm "wat ich schuldich war" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.