Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol. Band 1: Von den Anfängen bis zur Gründung der Universität Innsbruck Band 2: Von der Gründung der Universität Innsbruck bis heute
Buch, Deutsch, 1325 Seiten, Format (B × H): 184 mm x 251 mm, Gewicht: 2743 g
ISBN: 978-3-205-78868-3
Verlag: Böhlau
Diese Geschichte der lateinischen Literatur im Alttiroler Raum (Nord-, Ost- und Südtirol sowie Trentino) stellt den ersten Versuch dar, das lateinische Schrifttum einer bestimmten Region aus Spätantike, Mittelalter und insbesondere Neuzeit vollständig zu erfassen und aufzuarbeiten. Die rund 8000 Texte werden übersichtlich nach Epochen und Gattungen gegliedert präsentiert. Sämtliche lateinische Textbeispiele sind übersetzt. Da die Literaturgeschichte neben Belletristik auch wissenschaftliche Werke und Gebrauchstexte aller Art behandelt, sind ihre Resultate nicht nur für Philologen, sondern auch für Vertreter zahlreicher anderer Disziplinen von Interesse, so z.B. für Landes-, Kunst-, Musik-, Medizin- und Rechtshistoriker sowie Theologen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Beziehungen des Rechts zu anderen Disziplinen
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Mittel- & Neulateinische Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Lateinische Literatur
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin
Weitere Infos & Material
BAND 1: VON DEN ANFÄNGEN BIS ZUR GRÜNDUNG DER UNIVERSITÄT INNSBRUCK
Vorwort
Von den Anfängen bis zu Meinhard II. und der Begründung der Tiroler Landeseinheit (um 1285)
Epochenbild (Josef Riedmann)
Überblick (Gabriela Kompatscher)
Von der Tiroler Landeseinheit bis zum Tod Kaiser Maximilians I. (1519)
Epochenbild (Lav Šubaric)
Dichtung (Martin Korenjak)
Rhetorik und Beredsamkeit (Martin Korenjak)
Geschichtsschreibung (Josef Riedmann/Florian Schaffenrath)
Biographie (Wolfgang Kofler)
Brief (Christina Antenhofer/Lukas Oberrauch)
Musik (Lukas Oberrauch)
Kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak).
Philosophie (Stefan Tilg)
Medizin und Naturwissenschaft (Lav Šubaric)
Rechtswissenschaft (Christine Lehne)
Das 16. Jh. bis zum Tod Erzherzog Ferdinands II. von Tirol (1595)
Epochenbild (Karlheinz Töchterle)
Dichtung (Wolfgang Kofler/Martin Korenjak)
Theater (Stefan Tilg)
Beredsamkeit (Martin Korenjak)
Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath)
Brief (Martin Korenjak)
Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak)
Philosophie (Stefan Tilg)
Naturwissenschaft (Lav Šubaric)
Medizin (Lukas Oberrauch)
Rechtswissenschaft (Christine Lehne)
Das 17. Jh. bis zum Aussterben der Tiroler Linie der Habsburger (1665) und zur Gründung der Universität (1669)
Epochenbild (Stefan Tilg)
Dichtung (Martin Korenjak)
Theater (Stefan Tilg)
Beredsamkeit (Martin Korenjak)
Geschichtsschreibung (Lav Šubaric)
Biographie (Florian Schaffenrath)
Brief (Martin Korenjak)
Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak)
Philosophie (Stefan Tilg)
Naturwissenschaft (Martin Korenjak)
Medizin (Lav Šubaric)
Rechtswissenschaft (Christine Lehne)
Farbtafeln
BAND 2: VON DER GRÜNDUNG DER UNIVERSITÄT INNSBRUCK BIS HEUTE
Von der Gründung der Universität bis zur Aufhebung des Jesuitenordens (1773)
Epochenbild (Lav Šubaric)
Dichtung (Martin Korenjak)
Theater (Stefan Tilg)
Beredsamkeit, Dialog, Rhetorik (Florian Schaffenrath)
Geschichtsschreibung (Lav Šubaric/Florian Schaffenrath/Patrik Kennel)
Biographisches Schrifttum (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak)
Brief (Wolfgang Kofler)
Sprachdidaktik, Poetik, Philologie (Gabriela Kompatscher/Martin Korenjak)
Theologie und kirchliches Schrifttum (Erika Kustatscher/Martin Korenjak)
Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak)
Medizin (Lukas Oberrauch)
Rechtswissenschaft (Christine Lehne/Erika Kustatscher)
Von der Vertreibung der Jesuiten bis zur Revolution 1848
Epochenbild (Florian Schaffenrath)
Dichtung (Florian Schaffenrath)
Beredsamkeit (Martin Korenjak)
Geschichtsschreibung (Florian Schaffenrath/Erika Kustatscher)
Biographisches Schrifttum (Patrik Kennel/Martin Korenjak)
Brief (Wolfgang Kofler)
Theologie (Erika Kustatscher/Martin Korenjak)
Philosophie und Naturwissenschaft (Stefan Tilg/Martin Korenjak)
Medizin (Lav Šubaric)
Rechtswissenschaft (Christine Lehne)
Von der Revolution 1848 bis heute
Epochenbild (Karlheinz Töchterle)
Dichtung (Stefan Tilg)
Prosa (Erika Kustatscher/Martin Korenjak)
Abkürzungsverzeichnis (Johanna Luggin)
Bibliothekssiglen (Johanna Luggin)
Bibliographie (Johanna Luggin)
Abbildungsverzeichnis (Johanna Luggin)
Index nominum (Johanna Luggin)
Index geographicus (Johanna Luggin/Simon Wirthensohn)
Index rerum (Johanna Luggin)
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren