Suchowolec | Sprachlenkung - Aspekte einer übergreifenden Theorie | Buch | 978-3-7329-0339-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 458 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 588 g

Reihe: Sprachwissenschaft

Suchowolec

Sprachlenkung - Aspekte einer übergreifenden Theorie


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7329-0339-9
Verlag: Frank und Timme GmbH

Buch, Deutsch, Band 38, 458 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 588 g

Reihe: Sprachwissenschaft

ISBN: 978-3-7329-0339-9
Verlag: Frank und Timme GmbH


Kann man den Sprachgebrauch in einer Gruppe verändern? Und wenn ja, wie? In Politik und Wirtschaft sind schlüssige Antworten auf diese Fragen von großem Interesse. Karolina Suchowolec findet sie, indem sie den aktuellen Forschungsstand zu Sprachplanung, Plansprachen, Kontrollierten Sprachen und Terminologiearbeit analysiert, die Erkenntnisse auf ihre mögliche Verallgemeinerung hin prüft und daraus Sprachlenkung als einen übergreifenden linguistischen Forschungsgegenstand ableitet. Dessen praktische Umsetzung hat sie empirisch untersucht. Im Ergebnis formuliert sie eine Übersicht zu den Herausforderungen der Sprachlenkung sowie zu in der Literatur postulierten Lösungsansätzen – eine solide Grundlage für die weitere theoretische Forschung sowie Hilfestellung für die praktische Sprachlenkung.

Suchowolec Sprachlenkung - Aspekte einer übergreifenden Theorie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Karolina Suchowolec, *1984, hat in Dresden Angewandte Linguistik und Deutsch als Fremdsprache studiert und in Hildesheim im Fach Sprachwissenschaft promoviert. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim ist sie an terminologischen und angewandt-linguistischen Projekten beteiligt. Ihre Forschungsinteressen sind u. a. Fachkommunikation, Terminologiemanagement, Kontrollierte Sprachen und Wissensmodellierung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.